Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

WDR: Erste Details zur Sonntags-Sportschau

von Michael Brandes in Vermischtes
(27.03.2009, 00.00 Uhr)
Bundesliga-Fußball künftig ab 21.45 Uhr

Der WDR hat erste Details zu seiner künftigen Fußball-Bundesligashow am Sonntag bekannt gegeben. Im Rahmen einer halbstündigen Sendung will der Sender zur neuen Saison 2009/10 (Beginn: 9. August) künftig ab 21.45 Uhr in seinem Dritten Programm über alle Sonntagsspiele berichten. Ergänzt werden die Spielberichte durch Interviews aus den Stadien.

Moderiert wird die Sendung von den " Sportschau am Sonntag"-Moderatoren Okka Gundel und Claus Lufen, als Reporter kommen Rene Alles, Jürgen Bergener, Claus Lufen, Steffen Simon und Torsten Winkler zum Einsatz. Sportchef Steffen Simon: "Mit derzeit sieben Erstligisten und vier Zweitligisten in unserem Sendegebiet befinden wir uns natürlich in einer komfortablen Situation. Aber auch die Partien der übrigen Vereine entscheiden über das Abschneiden der NRW-Clubs. Wir werden daher über das Regionale hinaus von allen Sonntagsspielen berichten."

Die ARD hatte zuvor die Bundesliga-Rechte im Free-TV bis 2013 erworben, die sonntägliche Berichterstattung, die ab 21.45 Uhr erfolgen darf, aber aufgrund von Sendeplatzmangel an die Dritten Programme abgegeben. Künftig werden die Erstliga-Spiele am Sonntag in der Regel um 15.30 und 17.30 Uhr angepfiffen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Mr.Baseball schrieb via tvforen.de am 27.03.2009, 18.07 Uhr:
    Wieso soll die nur eine halbe Stunde dauern??
  • osgmario schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 09.30 Uhr:
    dann rechne mal die nettozeit aus die bei der samstagssportschau für den fußball da ist. da würden auch 50min reichen. ein gutes beispiel wie man es macht kann man sich bei "alle spiele alle tore" ansehen. keine gewinnspiele, kein dummes gelaber, nur aufs wesentliche beschränkt.
  • Schwuronz schrieb via tvforen.de am 27.03.2009, 18.16 Uhr:
    Sonntags sind doch nur 1-3 Spiele. Da reicht doch eine halbe Stunde.
    Wenn man die Werbezeit und nervige Gewinnspiele bei den diesjährigen Sonntagsberichten im DSF von der Sendezeit abzieht, bleiben doch auch nur (wenn überhaupt) 30 Minuten übrig.