Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR-Programmoffensive - Teil 2: "CouchClub", Anke Engelke und Knacki Deuser

Zwischen dem 24. August und dem 4. September stellt das WDR Fernsehen sein Programm auf den Kopf und schickt im Rahmen von sogenannten "Innovationswochen" eine ganze Latte an neuen Formaten an den Start. Dabei immer fest im Blick: Das heißbegehrte junge Publikum. Nachdem wir bereits vergangene Woche zwölf neue Sendungen vorgestellt haben (wunschliste.de berichtete), folgen nun noch sechs weitere, die überwiegend in der zweiten Woche zu sehen sind.
CouchClub
Nicht nur im Abendprogramm, sondern auch tagsüber ist der WDR experimentierfreudig. Ab dem 24. August ersetzt zwei Wochen lang das neue Format
Zum Lachen aus'm Keller - Humor an der Hochschule
Anke Engelke gab an der Kunsthochschule für Medien in Köln ein Comedy-Seminar und ging elementaren Fragen nach, wie etwa: "Kann man Comedy lernen?" und "Wie wird ein Stück oder eine Szene komisch?" Die acht dabei herausgekommenen Sketche mit Engelke, die von Nachwuchsregisseuren inszeniert wurden, sind am Samstag, 29. August, um 22.45 Uhr in "Zum Lachen aus'm Keller - Humor an der Hochschule" zu sehen.
Anke Engelke wird zudem durch die gesamten "Innovationswochen" als klassische Fernsehansagerin führen. In sechs verschiedenen Figuren wird sie die Zuschauer täglich um 20.15 Uhr mit den Worten "Guten Abend, meine Damen und Herren" begrüßen. Die Figuren stammen aus den vergangenen Jahrzehnten - von den 1950er Jahren bis zur Jahrtausendwende - und sind perfekt ausgestattet mit Hochsteckfrisuren, Rüschenhemden oder Schulterpolstern.
Kurvenklänge backstage - Orchester trifft Fußballfans
Im Frühsommer hat der WDR die Fußballhymnen der fünf großen Westklubs (Borussia Dortmund, 1. FC Köln, Schalke 04, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach) nach der Devise "Klassik trifft Fußball" aufwendig neu arrangiert. Das WDR-Funkhausorchester spielte und sang die Hymnen gemeinsam mit den Fans mitten in den Fankurven der großen Bundesligisten neu ein. Das Making-of "Kurvenklänge backstage - Orchester trifft Fußballfans" zeigt am 30. August um 22.15 Uhr, wie das Projekt entstand und Gestalt annahm.
mannTV - Nicht nur für Männer
Seit 18 Jahren moderiert Lisa Ortgies im WDR das Magazin
Digital Diaries
In Kooperation mit der Videoplattform dbate ist die vierteilige Doku-Reihe
Kölner Doppel: Eine WELTWEIT-Lokalzeit mit Ingo Zamperoni
In der einmaligen Sonderausgabe "WELTWEIT" der "Lokalzeit" am 1. September um 22.00 Uhr geht es um Köln - diesmal handelt es sich jedoch nicht um die Stadt in Nordrhein-Westfalen, sondern um Cologne in den USA. Moderatorin Simone Standl meldet sich aus dem deutschen Studio, schaltet dann allerdings zu Korrespondent Ingo Zamperoni ins amerikanischen Cologne. Er testet, ob das Kölsch einer US-Brauerei mit dem Bier der Domstadt mithalten kann. Die Gartentipps kommen diesmal von den "Green Ladies", auf dem "Klappstuhl" sitzt der Feuerwehrchef von Cologne und die "Frühschicht" beginnt auf dem Bauernhof.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
