Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wegen Corona: Fußball-EM wird auf 2021 verschoben

Es hat sich bereits abgezeichnet, nun scheint es wirklich so zu kommen: Nach übereinstimmenden Medienberichten wird die
Die UEFA verteidigte bis vor kurzem die Pläne, das Turnier trotz der steigenden Zahl der Coronafälle dennoch stattfinden zu lassen. Doch jetzt hat der europäische Fußballverband eingelenkt. Dem Vorschlag der UEFA, die Fußball-EM um ein Jahr zu verschieben, haben am Dienstag die nationalen Ligen sowie die Europäische Clubvereinigung ECA zugestimmt. Als neuer Termin wurde der Zeitraum zwischen dem 11. Juni und dem 11. Juli 2021 vorgeschlagen. Bis das UEFA-Exekutivkomitee die endgültige Entscheidung treffen kann, müssen die 55 UEFA-Mitgliedsverbände noch die Verlegung absegnen. Eigentlich sollte im kommenden Jahr zwischen Juni und Juli die FIFA-Klub-WM, quasi eine Champions League rund um den Globus, stattfinden. Diese soll nun stattdessen auf den Sommer 2022 verschoben werden.
Eine Verschiebung der Fußball-EM erschien unausweichlich, da wegen Corona auch die nationalen Ligen ausgesetzt wurden - und viel zeitlichen Spielraum, um die ausgefallenen Spiele nachzuholen, gibt es nicht, da die Termine eng getaktet sind und kaum Puffer bieten. Die DFL beschloss am Montag, dass die Bundesliga und die 2. Bundesliga bis mindestens 2. April pausiert - eine noch längere Zwangspause ist jedoch wahrscheinlich. Indem die Fußball-EM verschoben wird, bestünde die Möglichkeit, die ausgefallenen Spieltage der nationalen Ligen im Sommer nachzuholen - sofern sich die Situation bis dahin normalisiert hat.
Ursprünglich sollte die Fußball-EM in diesem Jahr zwischen dem 12. Juni und dem 12. Juli ausgetragen werden. Deutschland wäre mit München einer von zwölf Gastgebern für die insgesamt 51 Spiele der 24 Teilnehmer gewesen. Inwiefern die UEFA die EM im Sommer 2021 unter gleichen Voraussetzungen ausrichten will und kann, ist noch offen. Im Zuge der Berichterstattung kursierten Gerüchte, dass die UEFA 300 Millionen Euro von Ligen und Vereinen für die EM-Verschiebung gefordert haben soll. Diese Behauptung hat die UEFA zurückgewiesen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
