Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wie schlägt man den Sitcom-Fluch?
Nach acht erfolgreichen Jahren ist im Mai dieses Jahres die Kult-Sitcom
Vergangene Erfahrung zeigt, dass die schlechtere Wahl in den meisten Fällen ist, direkt eine neue Sitcom-Rolle anzunehmen, oder in einem Ableger der zu Ende gehenden Serie mitzuwirken.
Mullally wird die Beliebtheit ihrer Serienfigur für den Start ihrer eigenen nachmittäglichen Talkshow auf einem Kabelsender nutzen, ebenfalls von ihrer Firma Ton of Bricks mitproduziert, und Sean Hayes wird erst einmal einen Urlaub vom Schauspielern machen. Er will warten, bis er mit seiner Firma Hazy Mills das richtige Material für sich findet. Lediglich Debra Messing wird weiter der Schauspielerei treu bleiben, aber nicht mehr ganz so aktiv sein. Ihr zweijähriger Sohn habe ihre Prioritäten in dieser Hinsicht entscheidend verändert. Mullaly, Hayes und Messing sind zudem alle für ihre "Will & Grace"-Rollen dieses Jahr bei den Emmys nominiert. Für alle wäre es bereits die zweite Auszeichnung dieser Art.
Es wird sich zeigen, ob die Rechnungen der vier Stars aufgehen werden. Doch gibt es Grund zur Zuversicht. Ein positives Beispiel ist Henry Winkler, der 11 Jahre lang bis 1984 den Fonzie in der Sitcom
auch interessant
Leserkommentare
mae schrieb via tvforen.de am 19.07.2006, 19.46 Uhr:
ich finde, die wunderbare debra messing hat bereits mit will&grace bewiesen, dass sie einen charakter abschütteln kann, nämlich den der stacy aus der 90er-comedy "ned&stacy" (im übrigen mit thomas hayden church, aus dem ja bekanntermaßen auch noch was geworden ist, siehe oscar-hit "sideways" oder demnächst als sandman in "spiderman 3").
zugegebenermaßen waren sich die rollen der grace und stacy sehr ähnlich...ich jedenfalls fand will&grace sehr gut und bedaure das ende, wünsche aber allen darstellern viel glück...
megan mullally soll ja auch eine sehr gute sängerin sein (was man bei ihrer synchron-stimme kaum glauben kann) und sean hayes ist einfach genial, für mich aber auch nur schwer vorstellbar als nicht "nur jack".
gut, eric mccormack wird wohl auch nicht mehr in hollywood durchstarten, aber ich denke, dass er im us-fernsehen weiterhin gute chancen in unterschiedlichen rollen hat.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
