Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wilfried Klaus verabschiedet sich von 'SOKO 5113'
(05.10.2007, 00.00 Uhr)
Wilfried Klaus, der seit 32 Jahren als Hauptkommisar Horst Schickl für die Münchener Sonderkommision vor der Kamera steht, wird im kommenden Jahr die ZDF-Serie
Seit der ersten Folge "SOKO 5113" gehört der beliebte Schauspieler zum Esemble der erfolgreichen Krimiserie. Zudem war er in diversen anderen Serien, Fernsehspielen und Spielfilmen zu sehen und machte sich auch als Charakterdarsteller im Theater einen Namen.
"Das ZDF ist Wilfried Klaus für seinen Einsatz bei der 'SOKO 5113' zu großem Dank verpflichtet. 32 Jahre - das hat bis jetzt noch keiner geschafft!", würdigte Klaus Bassiner, Hauptredaktionsleiter Reihen und Serien, die Leistungen des Schauspielers.Bis Dezember wird die 30. Staffel "SOKO 5113" noch mit Wilfried Klaus in München und Umgebung gedreht. Ab der 31. Staffel tritt dann der beliebte Schauspieler Gerd Silberbauer als neues Teammitglied und Leiter der "SOKO 5113" in die Fußstapfen von Wilfried Klaus. Die neuen Folgen mit Klaus sind ab dem 15. Oktober jeweils montags, 18.00 Uhr im ZDF zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
burchi schrieb via tvforen.de am 07.10.2007, 16.19 Uhr:
Silberbauer hat ja auch noch als Kumpel vom Landarzt in Dekelsen zu tun......
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 05.10.2007, 20.50 Uhr:
heutzutage ist es eh ein einheitsbrei geworden. früher gab es noch nicht so viele deutsche krimiserien
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 06.10.2007, 20.10 Uhr:
Schickl wird mir auch fehlen. Aber ich verstehe die Entscheidung . Sie werden ihn wohl in Pension gehen lassen - warum soll er sterben - das wäre mist nach 32 jahren Dienst und die Pensionierung ist ja glaubwürdig.Hoffentlich sieht man Wilfried Klaus dann öfter mal in anderen Rollen, auch wenn er wohl insgesamt kürzer treten wird - wenn er - nicht wie viele anderen kollegen, gut gewirtschaftet hat - dann wird er sich einer sehr schönen Pension erfreuen können ))Komisch - noch vor ein paar tagen als ich Silberbauer sah, dachte ich - der wär doch mal was fürn Kommisar - mal ein anderer Typ ! Anscheinend hatte schon jemand den Gedanken . Silberbauer stammt übrigens aus einem Ort - nur wenige km. von mir entfernt . Ich sehe ihn aber nicht nur deswegen sehr gerne...
Gruß Sir HilaryPete Morgan schrieb via tvforen.de am 05.10.2007, 20.39 Uhr:
Na, dann... Ade, Soko 5113.Mit Horst Schickls Ausstieg geht ein Stück deutscher Krimigeschichte zu Ende. Ich glaube kaum, dass die Serie ohne ihn lange überleben wird.Schade, aber so isses nun mal - irgendwann muss jeder lieb gewordene Seriencharakter gehen. Hoffentlich lassen sie ihn nicht sterben...Neben Göttmann und chickl war mir in den alten Folgen Olivia Pascal in der Rolle der Lissy Berger am Liebsten. Ich mochte und mag Olivia Pascal.Wäre interessant gewesen, mal ne Chefin der Soko zu sehen. Die Lissy als Chefin - DAS wär's gewesen...Nun ja, ich gönne Wilfried Klaus den Ruhestand.Der Lonewolf Pete
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 05.10.2007, 20.11 Uhr:
endlich hört er auf. 32 jahre reichen ja wohl
Private_Paula schrieb via tvforen.de am 05.10.2007, 18.35 Uhr:
............das alte SoKo Team war doch das beste. Nicht zuvergessen Herle (Diether Krebs) !
Darkness schrieb via tvforen.de am 05.10.2007, 20.00 Uhr:
Soko hab ich bist ende der 80er gerne geguckt,aber heute ist das für mich langweilig.Die Folgen mit Dieter Krebs waren noch die besten...
Styxx schrieb via tvforen.de am 05.10.2007, 15.59 Uhr:
Ja, den Schickl den kenn ich auch noch. Als SOKO irgendwann in den 70ern begann war ich dabei. Und er auch.
Schickl, Göttmann, Less usw. Das waren noch Zeiten.
Irgendwann hats mich aber nicht mehr interessiert.Leo schrieb via tvforen.de am 05.10.2007, 15.45 Uhr:
Hmmm. Silberbauer kann ich mir in der SOKO nicht so recht vorstellen, das ist so mehr der Individualisten-Typ. Aber ich lass mich gern überraschen ...Wilfried Klaus jedenfalls wird mir fehlen. Der war für mich in den letzten Jahren einfach "Mr. SOKO".
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
