Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Willi Weitzels BR-Sendung "Gut zu wissen" wird eingestellt

Wieder trennt sich ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender von einer Magazinsendung: Diesmal trifft es das Wissensmagazin
Schon seit Jahresbeginn wird das Magazin nicht mehr wie zuvor im wöchentlichen Rhythmus, sondern nur noch jeden zweiten Samstag ausgestrahlt. An den jeweils anderen Samstagen zeigt das BR Fernsehen unter dem Titel "Gut zu wissen" bereits seit Januar halbstündige Dokus - mehrheitlich Wiederholungen aus anderen Reihen wie
Mit der Absetzung des zwischenzeitlich auch im Ersten gezeigten Magazins beabsichtigt der BR, auf diesem Sendeplatz im Doku-Format Wissenschafts- und Wissensthemen vertiefter und multiperspektivischer zu präsentieren als dies im Magazin möglich ist
. Man wolle den Zuschauerinnen und Zuschauern dadurch einen Mehrwert bieten. Damit setzt sich die Abkehr der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender von Magazinsendungen fort: Erst in den vergangenen Monaten stellte der NDR sein werktägliches Servicemagazin

Zur Zukunft des Moderators Willi Weitzel beim BR Fernsehen äußerte sich der Sender nicht. Für Weitzel, der durch seine Kindersendung
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 02.04.2022, 11.16 Uhr:
Das wird noch schlimmer, wenn wir nicht bereit sind, unsere ÖR mit sehr viel mehr Geld zu unterstützen. Vielleicht solle man mal ein Spendenkonto einrichten.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 01.04.2022, 17.04 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Zur Zukunft des Moderators Willi Weitzel beim BR
Fernsehen äußerte sich der Sender nicht. Für
Weitzel, der durch seine Kindersendung "Willi
wills wissen" bekannt wurde, war "Gut zu wissen"
ein Fernsehcomeback nach mehrjähriger Pause.
Bei der "Sendung mit der Maus" wäre er doch gut aufgehoben.xy schrieb via tvforen.de am 01.04.2022, 18.10 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Bei der "Sendung mit der Maus" wäre er doch gut
aufgehoben.
Das glaube ich eher nicht. Mit seiner Rolle als Kinderunterhalter kam er ja nicht mehr so gut klar, weswegen er "Willi wills wissen" beendet hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=LqNgj_wYk0Y
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
