Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wolfgang Petersen dreht "Die Boote" (April, April)

Lange war es nichts weiter als ein Gerücht, nun herrscht Gewissheit: Star-Regisseur Wolfgang Petersen kehrt zu den Wurzeln seines internationalen Erfolgs zurück und arbeitet für 20th Century Fox an einer Fortsetzung des legendären Fernsehklassikers
Das Projekt mit dem aktuellen Arbeitstitel "Die Boote" soll, getreu eines typischen Petersen-Blockbusters à la "Troja" oder "Poseidon", mit einem Budget von mehr als 150 Millionen Dollar ausgestattet sein und könnte bereits im Frühjahr 2011 weltweit in die Kinos kommen. Die Hauptbesetzung steht noch nicht fest, Scott Martin, Vizepräsident für Drama-Entwicklung bei 20th Century Fox deutete aber ein internationales Spektrum an: "Wir werden uns bemühen dem deutschen Ursprung unserer Hauptfigur Tribut zu zollen und eine international geprägtes Ensemble zusammen zu stellen".
Von der Handlung ist bislang lediglich bekannt, dass die Fortsetzung nicht mehr in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielen soll. Im Gegenteil: "Die Boote" setzt in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts ein, einer Zeit chronischen, globalen Energiemangels. Erdöl ist zum kostbaren Rohstoff geworden und die Vorräte der Vereinigten Staaten werden mit einer U-Boot-Flotte gegen Angriffe einer terroristischer Einheiten verteidigt. Der vom US-Präsidenten selbst berufene Kommandeur dieser Mission ist David Willenbrock-Connor, der in den Staaten aufgewachsene Ur-Großenkel des legendären 'Alten' aus dem Original.Noch ist unklar, ob auch Schauspieler aus "Das Boot" beim neuen Petersen-Projekt mitwirken werden. Die Chancen der Original-Figuren in Rückblicken aufzutauchen sei laut eines Berichts der US-Branchenzeitung Variety aber nicht schlecht. Demnach sollen bereits Verhandlungen zwischen 20th Century Fox und der Bavaria Film über eine Verwendung des Original-Sets, inzwischen Teil der Bavaria-Filmstadt in München, laufen. Dreharbeiten in Deutschland kämen aber im Gegenteil zu Quentin Tarantinos Kassenschlager "Inglourious Basterds" eher nicht in Frage. Viel mehr müsste die U-Boot-Kulisse vorübergehend an den Drehort in Kalifornien ausgeflogen werden. Die Bavaria Film stand bislang für eine Stellungnahme nicht zur Verfügung.
Update (19:28 Uhr)
Wie viele Leser bemerkt haben dürften, handelt es sich bei dieser Meldung um einen Aprilscherz. Wolfgang Petersen wird leider (vorerst) keine Fortsetzung des Films "Das Boot" drehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Resident Alien": Vierte und letzte Staffel der Sci-Fi-Serie erhält Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update Jesse Williams ("Grey's Anatomy") im Trailer zu seiner neuen Action-Dramedy
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
