Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wontorra und Lattek verlängern beim DSF
(11.12.2007, 00.00 Uhr)
Die DSF-Sendung
Der "Doppelpass" ist eines der erfolgreichsten Formate des DSF. Während der Bundesliga-Saison läuft die Sendung immer sonntags vormittags ab 11.00 Uhr und erreicht dabei bemerkenswerte Einschaltquoten von durchschnittlich 860.000 Zuschauern. Neben Lattek und Wontorra vervollständigen meistens zwei bis drei Sportjournalisten sowie der Trainer oder Manager eines Erstligavereins die Runde, in der in Stammtisch-Manier über die Bundesliga-Geschehnisse des Vortages diskutiert wird. Während Großereignissen wie WM oder EM wird täglich getalkt.
Udo Lattek ist bereits seit Start der Sendung im Jahr 1995 als Experte dabei. Erfunden wurde der "Doppelpass" von Rudi Brückner, der in den ersten Jahren auch moderierte. Der bissige Sportjournalist polarisierte die Zuschauer von Anfang an und trug so zum Erfolg der Sendung bei. Brückner musste das DSF im Frühjahr 2004 unfreiwillig verlassen und ist mittlerweile als Kolumnist bei Eurosport. Jörg Wontorra übernahm die Moderation des "Doppelpass", der seither merklich zahmer geworden ist.auch interessant
Leserkommentare
Curaitis schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 15.09 Uhr:
Wurde Doppelpass eigentlich mal irgendwo parodiert? Ich finde, die Sendung schreit geradezu danach, mal von "switch" oder Kalkofe bearbeitet zu werden :) .
Curaitis schrieb via tvforen.de am 13.12.2007, 12.25 Uhr:
Tja... oder Hoecker spielt Wontorra und Nottmeier (mit reichlich Spinnweben ausstaffiert) macht den Lattek ("Damals, als ich noch Trainer beim FC Bayern war..."). Die Reporterfuzzis, die den Rest der Runde ausmachen, wechseln eh ständig, das kann der Rest machen.
Private_Paula schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 18.53 Uhr:
A la Netzer und Delling, das wär was !
Mit Bernhard Hoecker als Udo Lattek. Und wer macht den Wontarra ?
Dann sitzen sie in der roten Sofaecke.............Private_Paula schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 11.33 Uhr:
Ich find den Rudi Brückner auch besser. Wontorra mit seiner teuren Keramik im Mund geht mir auf den Keks
Brückner hatte doch mal einen Fussball-Talk auf Eurosport, immer Montags !
Hat sich wohl nicht gelohnt, weil Eurosport ein Spartensender ist.
Viererkette früher auf DSF, meistens mit Buschmann, fand ich auch besser, als die
Spieltaganalyse. Wenn Strunz und Co. (was erlauben Strunz), mit dem Filzstift ihre
Markierungen auf den Monitor machen, dass find ich nicht besonders interessant.
Obwohl angehende Trainer da was über Taktik und Stellungsspiel was lernen können.
Ich hab früher mal eine Jugend C-Mannschaft trainiert. Wie einige der Jungs viele Sachen annahmen und verinnerlichten (Viererkette, Laufwege, Stellungsspiel), das war schon toll.Private_Paula schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 12.42 Uhr:
Wenn Er nicht gerade wieder schluckt. Das sagte auch mal Töppi zu Udo Lattek nach dem Spiel Werder - FC Bayern. Das Spiel, da wo der Kutzop den Elfer versemmelte !
Fatty Arbuckle schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 11.43 Uhr:
Jörg Wontorra geht mir fürchterlich auf den Keks mit seinem anbiedernden Gegrinse.Er stand ja mal vor einigen Jahren kurz vorm Rausschmiss, als er in einer Sendung eine sehr unbedachte Bemerkung über Rudi Assauer losließ.
Thoraxprellung schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 06.59 Uhr:
Mir wär's lieber, wenn Frank Buschmann öfters die Sendung moderieren würde. Aber mei, es gibt sicher Schlimmere als den Wontorra. Beim Lattek habe ich allerdings festgestellt, dass er seit längerer Zeit immer die selben Geschichten erzählt und Sprüche klopft (Bei jeder Trainerentlassungsdiskussion kommt von ihm: "Mir ist lieber, jemand steht neben mir als hinter mir").
Fatty Arbuckle schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 11.38 Uhr:
das stimmt!die Geschichte seiner Trainerentlassung Anfang der 70er bei Bayern München erzählt er auch viel zu oft."Manager wir müssen was tun - in unserer Mannschaft fehlt der Biss!""Richtig!, Sie sind gefeuert"!
Werderaner schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 02.32 Uhr:
Diese Sendung war für mich als großer Fußball-Fan nie wichtig.Da diskutiere ich lieber selber mit Fans anderer Clubs!
Werderaner schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 15.25 Uhr:
4077hawkeye schrieb:
Werderaner schrieb:
>
> Da diskutiere ich lieber selber mit Fans anderer Clubs!
Natürlich immer ganz sachlich und ohne grüne Brille, gell!!
Wie hat denn gestern Werder gespielt?
Das bespreche ich in einem Forum mit kompetenten Leuten und da habe ich mich auch sehr kritisch mit Werders 0 Punkten & 1:6 Toren gegen Piräus auseinandergesetzt.4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 06.39 Uhr:
Werderaner schrieb:
Da diskutiere ich lieber selber mit Fans anderer Clubs!
Natürlich immer ganz sachlich und ohne grüne Brille, gell!!
Wie hat denn gestern Werder gespielt?BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 12.12.2007, 02.11 Uhr:
Poschmann kann das dsf sich bestimmt nicht leisten.
olivia schrieb via tvforen.de am 11.12.2007, 23.51 Uhr:
Och nee, mit Wontorra muss das ja echt nicht mehr sein... Wenn schon nicht Brückner, dann lieber den Poschmann.
Weiß eigentlich endlich mal jemand was da eigentlich los war, also wieso Rudi Brückner einfach weg war? Kann ja eigentlich nur um Geld oder Frauen gegangen sein.4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 11.12.2007, 19.17 Uhr:
Ich will den Rudi Brückne wieder haben. Beim Wonty hat die Sendung stark nachgelassen.
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 11.12.2007, 19.23 Uhr:
ja fände zwei andere mal besser. sonntag nach längerer zeit mal angesehen und fand ich schon was langweilig
böklunder schrieb via tvforen.de am 11.12.2007, 18.40 Uhr:
die beiden sind zwar nicht delling und netzer und die sendung ist auch nicht mehr das, was sie mal war, aber wontarra ist nicht der schlechteste udn der olle schluckspecht udo, na ja amüsant ist er schon
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
