Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zahlenspiele im Bundestag: ARD löscht Schäubles Sudoku
(01.03.2012, 10.22 Uhr)

Am Montagabend waren in der
Der Hinweis der Pressestelle des Deutschen Bundestages bezog sich auf die Hausordnung des Bundestages, die verbietet, "von der Tribüne aus Aufnahmen von den Unterlagen der Akteure im Plenum zu machen", zitiert derwesten.de einen ARD-Sprecher. Bei den gezeigten Bilder des Sudoku-Rätsels auf Schäubles iPad (dessen halb nach unten gekippte Klappe offenbar einen gewissen Sichtschutz bieten sollte) handelte es sich demzufolge um die "unautorisierte Ablichtung persönlicher Unterlagen in der Weise, dass diese lesbar sind".
auch interessant
Leserkommentare
andreas_n schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 20.21 Uhr:
Das geht ja noch.Wenn er da mit einem Gameboy gesessen hätte, dann wäre es peinlich.
Aber, der Schäuble steht wohl mehr unter Beobachtung als alle anderen. Erst schneiden ein paar Journalisten eine Unterhaltung zwischen ihm und seinem portugiesischen Amtskollegen mit und jetzt das.Das ist doch ein Komplott! :DFrau_Kruse schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 18.41 Uhr:
Endlich benehmen sich die Medien mal wieder anständig! Man sollte dankbar sein, daß sich der Herr Minister nicht nur - für ein Butterbrot - für unser Land aufopfert, sondern sich dazu sogar in den Plenarsaal des Bundestages begibt. Außergewöhnlich auch: Er dürfte wenigstens ansatzweise eine Ahnung haben, worüber er dort eigentlich abstimmt.Und dann schmult ihm ein respektloser Kameramann des Staats- äh völlig unabhängigen öffentlich-rechtlichen Fernsehens in die PERSÖNLICHEN UNTERLAGEN!Pfui!
dvogel schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 20.12 Uhr:
Ich sehe es auch nicht tragisch. Meine Güte, man sollte die Kirche im Dorf lassen. Ich würde nur empfehlen, es mit mehr Humor zu nehmen und nicht diese albernde unwirksame Zensurkeule aus dem Sack zu holen.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 18.59 Uhr:
der Mann hat wohl -und das dürfte jeder vernünftige Mensch einsehen- einen der schwersten jobs der Republik. im moment sogar in Europa.Der Mann hat oft eine 16 stunden tag ,reist trotz seiner behinderung und nicht immer wirklich guten Gesundheit um die Welt um in harten sachfragen stundenlang mit anderen zu diskutieren und manchmal auch politisch zu kämpfen...abgesehen davon das Schäuble für seine politische arbeit fast schon mit dem Leben bezahlt hat.und da kann man einem Mann von fast 70 auch mal ein paar entspannende SUDOKU minuten gönnen.das entspannt und gibt ihm vieleicht wieder neue energie.also, ich lese ja doch einiges über die Eurokrise ,und ehrlich gesagt- ich verstehe kaum was.... ich kann auch nicht wirklich sagen was besser wäre....aber wenn ich mir vorstelle ,das ich mich beruflich damit jeden tag ,fast jede stunde mit auseinander setzen müsste -da würde ich zwischendurch mal nen egoshooter einlegen und kein sodoku.......
Gruß Sir HilaryTouch-Down schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 17.22 Uhr:
War doch sogar schon bei TV Total. Hat Pro7 dann auch gelöscht?
Werner111 schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 18.24 Uhr:
.In den anderen Sendern wird diese Szene nach wie vor gezeigt und das ist auch gut so.Das Verhalten der ARD ist einfach nur feige und zensurträchtig..
matzeiwi schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 14.06 Uhr:
Wenn ich in der Schule nicht aufpassen würde, und nebenbei sudoku spiele, was wäre dann los. warum geht schäuble überhaupt zu einer debatte wenn es ihn nicht zu interessieren scheint?
grüsseSir Hilary schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 18.53 Uhr:
Dracula der Zwote schrieb:
ich glaub der alte wolli kriegt doch eh nix mehr
mit
ich hab erst 2 beiträge von Dir gelesen -aber Dir reichen mir schonDracula der Zwote schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 18.11 Uhr:
ich glaub der alte wolli kriegt doch eh nix mehr mit
Leo schrieb via tvforen.de am 01.03.2012, 10.54 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die ARD
hat die Szenen nun nach einem Hinweis der
Pressestelle des Deutschen Bundestages aus dem
Senderarchiv gelöscht.
Verlor'ne Liebesmüh'. Die Bilder geistern zu Tausenden durchs Netz.
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
