Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZAK beanstandet Sat.1-Glücksspielwerbung
(17.01.2012, 17.21 Uhr)

Zum wiederholten Mal hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) Fälle von unerlaubter TV-Werbung für öffentliches Glücksspiel beanstandet. Dieses Mal betrifft es das Sat.1-Programm.
Der Privatsender hat im September und Oktober 2011 mehrere Werbespots der Anbieter 'Tipico' und 'wetten.de' ausgestrahlt, unter anderem im Rahmen seiner Champions-League-Übertragungen. Zuvor war bereits kabel eins aus dem gleichen Grund ins Visier der Medienhüter geraten (wunschliste.de berichtete).
Die Auslegung des aktuellen Glücksspielstaatsvertrags sorgt bereits seit Monaten für einen Dauerkonflikt zwischen der Medienaufsicht und den TV-Sendern Sky und Sport1. Die Sender berufen sich auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, derzufolge der gesamte deutsche Glücksspielstaatsvertrag nicht mehr anwendbar sei. Nach Ansicht der Medienhüter haben die EuGH-Urteile allerdings keine direkte Auswirkung auf das Werbeverbot.
Im Dezember 2011 haben die Ministerpräsidenten der Länder mit Ausnahme Schleswig-Holsteins eine neue Fassung beschlossen, die am 1. Juli 2012 in Kraft treten soll. Werbung für öffentliches Glücksspiel soll demnach im Fernsehen weiter verboten bleiben, allerdings sind für die Zukunft einige Ausnahmen und Lockerungen vorgesehen.
Bis dahin (und darüber hinaus) lässt der ZAK-Vorsitzende Thomas Fuchs nicht locker: "Die ZAK wird derartige Rechtsverstöße weiter verfolgen. Auch der neue Glücksspielstaatsvertrag wird Fernsehwerbung nur in engen Grenzen erlauben. Bis dahin gilt der alte Staatsvertrag fort."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
