Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Reihe präsentiert neue Erkenntnisse über Hindenburg
(25.02.2009, 00.00 Uhr)

Eine neue ZDF-Reihe verspricht, neue Fakten zur Rolle Hindenburgs bei der Machtübergabe an Hitler präsentieren zu können. Die dreiteilige Dokumentation
Prominente Historiker und Publizisten wie Hans-Ulrich Wehler, Ralph Giordano und Michel Friedman fordern daher, Paul von Hindenburg nicht weiter als öffentlichen Namensgeber zu verwenden. Dem "Totengräber der Demokratie" so Giordano, gebühre die Ehrung als öffentlicher Namenspatron nicht. Auch der Publizist und
Die neuen Erkenntnisse zur Rolle des vormaligen Reichspräsidenten Hindenburg werden in der dreiteiligen ZDF-Reihe "Die Machtergreifung" ab dem 10. März., jeweils dienstags um 20.15 Uhr, präsentiert.
auch interessant
Leserkommentare
argh schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 21.04 Uhr:
Ich habe (bzw. hatte) ein erhebliches Problem mit der Darstellung der Zeitgeschehnisse: Das ganze wird maßgeblich im Säuselton vorgetragen, und zwar von Senta Berger(!).
schabernack schrieb via tvforen.de am 26.02.2009, 20.44 Uhr:
Na das sich da der Friedmann wieder meldet war ja klar !
TAFKA Markus schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 14.11 Uhr:
Babaluga schrieb:
... Seltsam, aber so steht es geschrieben!
:DMorlar schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 00.03 Uhr:
"Aber er verfügt über ein Aurin, das in Deutschland starke Zauberkraft besitzt!"Erklär mal genauer, was Du damit meinst.
Master Blaster schrieb via tvforen.de am 09.03.2009, 23.27 Uhr:
Babaluga schrieb:
Das dieser unangenehme, unsympathische,
besserwissende und rechthaberische Mensch, mit
einer solch beschaulichen Vita, immer noch sein
Unwesen im Deutschen Fernsehen treibt, zeigt mir
doch nur, welch seltsame Menschen bei uns im
Medien-Dschungel das Sagen haben.
Mich wundert, das Friedmann, der ja mittlerweile
die Unglaubwürdigkeit in Person ist, überhaupt
noch was im Fernsehen sagen darf!
Aber er verfügt über ein Aurin, das in
Deutschland starke Zauberkraft besitzt!
Seltsam,aber so steht es geschrieben!
Naja, er hat immerhin ein paar Jahre gewartet, bis er sich wieder so richtig im Fernsehen gemeldet hat. *g*moviefreak schrieb via tvforen.de am 07.03.2009, 00.16 Uhr:
Ich kann nicht sagen, daß mir Friedmann besonders sympathisch ist, aber in diesem Falle hat er ausnahmsweise mal recht. Wenn sich irgendein Rechtsextremist mausig macht und ihn daran hindern will seine Meinung zu sagen, stehe ich an seiner Seite.
Babaluga schrieb via tvforen.de am 02.03.2009, 21.35 Uhr:
schabernack schrieb:
Na das sich da der Friedmann wieder meldet war ja
klar !
Das dieser unangenehme, unsympathische, besserwissende und rechthaberische Mensch, mit einer solch beschaulichen Vita, immer noch sein Unwesen im Deutschen Fernsehen treibt, zeigt mir doch nur, welch seltsame Menschen bei uns im Medien-Dschungel das Sagen haben.
Mich wundert, das Friedmann, der ja mittlerweile die Unglaubwürdigkeit in Person ist, überhaupt noch was im Fernsehen sagen darf!
Aber er verfügt über ein Aurin, das in Deutschland starke Zauberkraft besitzt!
Seltsam,aber so steht es geschrieben!orinoco schrieb via tvforen.de am 25.02.2009, 22.30 Uhr:
Gemäß dem Grundsatz "Entscheidend ist was hinten rauskommt" sollte man Theodor Heuss dann logischerweise auch als Namenspatron ächten. Schliesslich hat er im Reichstag 1933 für Hitlers Ermächtigungsgesetz gestimmt. Dazu hat er maßgeblich nach 1950 die "Weimar-Lüge" propagiert.Und Konrad Adenauers Rolle damals sollte man auch mal genauer untersuchen. Der war im Reichsvorstand des Zentrums und das stimme im Reichstag ebenfalls geschlossen für Hitlers Ermächtigungsgesetz - offenbar aus Machtkalkül wie kürzlich von einem Fachmann in "Planet Wissen" zu erfahren war.Und 3 weitere Bundespräsidenten waren in der NSDAP. Die können wir gleich von der Namensgeberliste streichen.
yrkoon schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 21.05 Uhr:
Morlar schrieb:
Na, wenn die Personen des Dritten Reichs angeblich
keine Rolle mehr spielen sollen und total
unwichtig sind,
Öhm.... nur der Vollständigkeit halber: Hindenburg ist '34 in den Sarg gehechtet,
da hatte Hitler zwar irgendwie schon mit dem Begriff "3. Reich" umeinander geschmisssen,
aber Hindenburg hat da wohl eher feuchte Kaiserreich-Auferstehungsträume gehabt und sich wohl alles andere als ins Nazi-Bett gelegt, wenn er überhaupt noch was auf die Reihe gekriegt hätte.
BESTENFALLS hätte er wohl die Nazis als nützliche Idioten gesehen, die gerade recht kamen, um die Demokratie zu ruiniern.dann dürften doch auch die
Rechten kein Problem damit haben, dass man bspw.
den Namen Hindenburg auf den öffentlichen
Plätzen ausmerzt.
Von mir aus kann der Name von Plätzen, Schulen und Strassennamen verschwinden,
aber am besten alle anderen Namensvergaben dieser grundsätzlichen Art auch gleich so behandeln, dann ist wenigstens Ruhe. (Ich frage mich sowieso, aus wieviel Gräbern dieses Surren zu hören wäre, wenn die Insassen wüssten, was so alles nach ihnen benannt ist).Nebenbei bemerkt ist das Argument, das Dritte
Reich ist schon so lange her, und nun solle es man
endlich mal vergessen, ziemlich arschig, oder?
Soll sich Geschichtswissenschaft immer nur mit dem
letzten Jahrzehnt befassen, oder wie?
Geschichtswissenschaft ist aber eine Sache, eine andere ist, Leuten, die zwei Generationen später geboren sind, das Thema so aufs Brot zu schmieren, dass sie persönlich sich "schuldig" fühlen sollen, und wenn sie diese Reaktion verweigern, sie auch in die Nazi -Ecke zu stellen. Vor allem, wenn mit der Diskussion vielleicht dann auch noch der Blick dafür verstellt wird, was HEUTE so passiert. Kriegstreiber und MöchtegernGestapoleute heute sind vielleicht gefährlicher als Nazis und Kaisertreue vor 70 Jahren, weil ihnen andere Mittel zur Verfügung stehen. Nichtsdestoweniger ist das andere Extrem des Herunterspielens oder gar Leugnens in der Tat so zu bezeichnen, wie du es getan hast.Wenn es neue Erkenntnisse über das Altägyptische
Reich gibt, habe ich auch nie jemanden sagen
hören: "Nu hör mir damit auf, das ist 4000 Jahre
her!!!"
Babaluga schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 19.40 Uhr:
Na,wenn man sein Post editiert, steht da natürlich nix mehr von Nazi drin............
Morlar schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 08.48 Uhr:
Wo schrieb ich Nazi?Und, ach verzeih, natürlich schon eher 70 Jahre her, macht natürlich einen Rieeessseeenunterschied.Eigentlich ist es auch gut - wenn man von den zwei Toten absieht - dass das Kölner Stadtarchiv sich vepulverisierte. Das meiste Archivmaterial war sowieso Asbach-Uralt, das keinen Nutzen mehr hat.
Babaluga schrieb via tvforen.de am 10.03.2009, 08.21 Uhr:
Morlar schrieb:
Komisch, die Rechten kommen immer ganz schnell mit
dem Scheinargument, dass das Dritte Reich doch
schon so lange her sei, das interessiere doch
keinen mehr, nun müsse doch mal gut sein, bla bla
bla
Na, wenn die Personen des Dritten Reichs angeblich
keine Rolle mehr spielen sollen und total
unwichtig sind, dann dürften doch auch die
Rechten kein Problem damit haben, dass man bspw.
den Namen Hindenburg auf den öffentlichen
Plätzen ausmerzt.
Nebenbei bemerkt ist das Argument, das Dritte
Reich ist schon so lange her, und nun solle es man
endlich mal vergessen, ziemlich arschig, oder?
Soll sich Geschichtswissenschaft immer nur mit dem
letzten Jahrzehnt befassen, oder wie?
Wenn es neue Erkenntnisse über das Altägyptische
Reich gibt, habe ich auch nie jemanden sagen
hören: "Nu hör mir damit auf, das ist 4000 Jahre
her!!!"
60 Jahre sind gar nichts!
Aha...... also wenn ich mir die ewige Litanei von Greueltaten die vor 60 (!!!) Jahren passiert sind nicht mehr anhören möchte, bin ich also gleich ein Nazi!!
Ha,ha....typische Argumentation eines Linken, der sofort, wenn ihm eine Meinung nicht in seinen Kram passt, alles um ihn herum als Nazi betitelt, um ihn damit mit sofortiger Wirkung in Deutschland mundtod zu machen!
Ihr Linken seit ja soooo liberal.....lol :-)
Auch wenn du es.....ich zitire:"arschig" findest das man sich nach 60 Jahren (Es sind ja wohl schon eher fast 70 Jahre her) nicht mehr intensiv mit den Auswucherungen eines Regimes beschäftigen möchte, so glaube mir dies: Ich steh da bestimmt nicht alleine da, mit dieser Meinung! Sind das dann auch alles Nazis?
Und überhaupt.......woher willst du wissen, was ich wähle?
Vielleicht solltest du besser mal darauf achten, was du hier schreibst!Morlar schrieb via tvforen.de am 09.03.2009, 23.57 Uhr:
Komisch, die Rechten kommen immer ganz schnell mit dem Scheinargument, dass das Dritte Reich doch schon so lange her sei, das interessiere doch keinen mehr, nun müsse doch mal gut sein, bla bla blaNa, wenn die Personen des Dritten Reichs angeblich keine Rolle mehr spielen sollen und total unwichtig sind, dann dürften doch auch die Rechten kein Problem damit haben, dass man bspw. den Namen Hindenburg auf den öffentlichen Plätzen ausmerzt. Nebenbei bemerkt ist das Argument, das Dritte Reich ist schon so lange her, und nun solle es man endlich mal vergessen, ziemlich arschig, oder? Soll sich Geschichtswissenschaft immer nur mit dem letzten Jahrzehnt befassen, oder wie?Wenn es neue Erkenntnisse über das Altägyptische Reich gibt, habe ich auch nie jemanden sagen hören: "Nu hör mir damit auf, das ist 4000 Jahre her!!!"60 Jahre sind gar nichts!
Babaluga schrieb via tvforen.de am 02.03.2009, 21.36 Uhr:
Knurpsel schrieb:
Sir Hilary schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> jedenfalls bin ich sehr auf diese reihe
> gespannt....
Ich nicht. Die Menge dieser 2. Weltkrieg- und
Nazidokumentationen hat schon lange ein Ausmaß
angenommen daß es einem langweilig wird. Nicht
das Thema sondern die Menge nervt. Früher habe
ich mir solche Sachen auch angeschaut. Manchmal
passiert es mir daß ich beim zappen auf ein
Programm komme und schon am Stil der schwarz-weiß
Bilder erkenne daß es um das Thema geht. Da muß
nicht mal eine Kriegshandlung gezeigt werden der
Stil reicht. Dann denke ich mir kurz "Nicht schon
wieder" und schalte weiter. Wir Wissen doch alle
schon lange daß damals eine Megascheiße
abgelaufen ist. Dieses "Wir haben neue
Erkenntnisse"-Gerede wirkt auch immer wie von der
Petze in der Schulklasse die ruft "Herr Lehrer ich
weiß was. In Deutschland gab es mal ganz viele
Nazis"
Ich klatsche Beifall!!! Ich hab soo lachen müssen.......genauso geht es mir auch!
Und diese ewige, aus Berlin gesteuerte, Selbstkasteiung unserer sozialistischen "Freunde ", geht mir langsam auf den Senkel!
Meine Fresse.....DAS IST ÜBER 60 JAHRE HER!!!!!!!
Müssen wir uns den Mist nochmal 60 Jahre reinziehen???
Ich glaube kaum, das die Amis sich immer noch selbst eins reindreschen, weil sie vor vor über 60 Jahren 2 Atombomben an lebendigen Menschen getestet haben.......
Irgendwann wird Gräuel zur Geschichte!!!!
Gräuel bleibt Gräuel.......aber man muss sich doch damit nicht identifizieren wenn es vor Generationen stattgefunden hat, es sei denn, man ist irgendwie Gehirngewaschen oder Masochistisch veranlagt!Babaluga schrieb via tvforen.de am 02.03.2009, 21.25 Uhr:
Knurpsel schrieb:
Sir Hilary schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> jedenfalls bin ich sehr auf diese reihe
> gespannt....
Ich nicht. Die Menge dieser 2. Weltkrieg- und
Nazidokumentationen hat schon lange ein Ausmaß
angenommen daß es einem langweilig wird. Nicht
das Thema sondern die Menge nervt. Früher habe
ich mir solche Sachen auch angeschaut. Manchmal
passiert es mir daß ich beim zappen auf ein
Programm komme und schon am Stil der schwarz-weiß
Bilder erkenne daß es um das Thema geht. Da muß
nicht mal eine Kriegshandlung gezeigt werden der
Stil reicht. Dann denke ich mir kurz "Nicht schon
wieder" und schalte weiter. Wir Wissen doch alle
schon lange daß damals eine Megascheiße
abgelaufen ist. Dieses "Wir haben neue
Erkenntnisse"-Gerede wirkt auch immer wie von der
Petze in der Schulklasse die ruft "Herr Lehrer ich
weiß was. In Deutschland gab es mal ganz viele
Nazis"
Ich klatsche Beifall!!! Ich hab soo lachen müssen.......genauso geht es mir auch!
Und diese ewige, aus Berlin gesteuerte, Selbstkasteiung unserer sozialistischen "Freunde ", geht mir langsam auf den Senkel!
Meine Fresse.....DAS IST ÜBER 60 JAHRE HER!!!!!!!
Müssen wir uns den Mist nochmal 60 Jahre reinziehen???
Ich glaube kaum, das die Amis sich immer noch selbst eins reindreschen, weil sie vor vor über 60 Jahren 2 Atombomben an lebendigen Menschen getestet haben.......
Irgendwann wird Gräuel zur Geschichte!!!!
Gräuel bleibt Gräuel.......aber man muss sich doch damit nicht identifizieren wenn es vor Generationen stattgefunden hat, es sei denn, man ist irgendwie Gehirngewaschen oder Masochistisch veranlagt!dvogel schrieb via tvforen.de am 01.03.2009, 20.28 Uhr:
Rudi Dutschke und verfassungsfeindlich? Ich glaube, Du verwechselst da etwas. Man mag ihn Träumer und naiven Weltverbesserer nennen, aber er war keineswegs gegen die Verfassung eingestellt.
[url]htthttp://de.wikipedia.org/wiki/Rudi_Dutschke[/url]moviefreak schrieb via tvforen.de am 01.03.2009, 17.38 Uhr:
Heute geht man stattdessen her und benennt
Straßen nach Verfassungsfeinden wie Rudi
Dutschke.
Rudi Dutsschke war kein Verfassungsfeind, er hatte kein Menschenleben auf dem Gewissen und hatte vor allem durch seine Politik kein Leid über die Menschheit gebracht wie Hindenburg.Eichbaum schrieb via tvforen.de am 01.03.2009, 16.58 Uhr:
Sehr richtig! Eigentlich weiß jeder, daß dieser "Held von Tannenberg" als Reichspräsident gegen die Verfassung des Staate, den er repräsentierte, gearbeitet hat. Heute nennt man so einen "Verfassungsfeind" und benennt nicht Straßen, Plätze und Kasernen nach ihm.
Heute geht man stattdessen her und benennt Straßen nach Verfassungsfeinden wie Rudi Dutschke.moviefreak schrieb via tvforen.de am 01.03.2009, 16.41 Uhr:
Knurpsel schrieb:Wir Wissen doch alle
schon lange daß damals eine Megascheiße
abgelaufen ist.Sehr richtig! Eigentlich weiß jeder, daß dieser "Held von Tannenberg" als Reichspräsident gegen die Verfassung des Staate, den er repräsentierte, gearbeitet hat. Heute nennt man so einen "Verfassungsfeind" und benennt nicht Straßen, Plätze und Kasernen nach ihm.Für diejenigen, die mit unserer Geschichte nicht so ganz bewandert sind: Hindenburg war immer ein Monarchist und damit ein Feind der Republik. Diese war ihm zutiefst verhaßt. Er sehnte sich nach einer Restauration des Kaiserreichs. Er, der große Feldmarschall blickte allerdings verächtlich auf den einfachen Gefreiten der sich anmaßte, die Macht im Staate zu übernehmen. Junkertum, Finanzwelt und Großkonzerne drängten aber darauf, daß er seine Vorbehalte unterdrückte und somit von oben alles tat, um die Republik zum scheitern zu bringen und damit den ersten zaghaften Versuch einer Demokratie in Deutschland zu beenden.Diese Tatsachen sind auch den hohen Herren in den ÖR-Medien bekannt. Nichtsdestoweniger wurde aber immer wieder der Versuch unternommen, Hindenburg von seiner Schuld an der Machtübernahme durch die Nazis rein zu waschen. Man muß wirklich neugierig sein, was für wichtige Dokumente die Medien veranlassen, von ihrer bisherigen Strategie abzugehen.moviefreak schrieb via tvforen.de am 01.03.2009, 16.38 Uhr:
Knurpsel schrieb:Wir Wissen doch alle
schon lange daß damals eine Megascheiße
abgelaufen ist.Sehr richtig! Eigentlich weiß jeder, daß dieser "Held von Tannenberg" als Reichspräsident gegen die Verfassung des Staate, den er repräsentierte, gearbeitet hat. Heute nennt man so einen "Verfassungsfeind" und benennt nicht Straßen, Plätze und Kasernen nach ihm.Für diejenigen, die mit unserer Geschichte nicht so ganz bewandert sind: Hindenburg war immer ein Monarchist und damit ein Feind der Republik. Diese war ihm zutiefst verhaßt. Er sehnte sich nach einer Restauration des Kaiserreichs. Er, der große Feldmarschall blickte allerdings verächtlich auf den einfachen Gefreiten der sich anmaßte, die Macht im Staate zu übernehmen. Junkertum, Finanzwelt und Großkonzerne drängten aber darauf, daß er seine Vorbehalte unterdrückte und somit von oben alles tat, um die Republik zum scheitern zu bringen und damit den ersten zaghaften Versuch einer Demokratie in Deutschland zu beenden.Diese Tatsachen sind auch den hohen Herren in den ÖR-Medien bekannt. Nichtsdestoweniger wurde aber immer wieder der Versuch unternommen, Hindenburg von seiner Schuld an der Machtübernahme durch die Nazis rein zu waschen. Man muß wirklich neugierig sein, was für wichtige Dokumente die Medien veranlassen, von ihrer bisherigen Strategie abzugehen.Knurpsel schrieb via tvforen.de am 01.03.2009, 13.55 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
jedenfalls bin ich sehr auf diese reihe
gespannt....
Ich nicht. Die Menge dieser 2. Weltkrieg- und Nazidokumentationen hat schon lange ein Ausmaß angenommen daß es einem langweilig wird. Nicht das Thema sondern die Menge nervt. Früher habe ich mir solche Sachen auch angeschaut. Manchmal passiert es mir daß ich beim zappen auf ein Programm komme und schon am Stil der schwarz-weiß Bilder erkenne daß es um das Thema geht. Da muß nicht mal eine Kriegshandlung gezeigt werden der Stil reicht. Dann denke ich mir kurz "Nicht schon wieder" und schalte weiter. Wir Wissen doch alle schon lange daß damals eine Megascheiße abgelaufen ist. Dieses "Wir haben neue Erkenntnisse"-Gerede wirkt auch immer wie von der Petze in der Schulklasse die ruft "Herr Lehrer ich weiß was. In Deutschland gab es mal ganz viele Nazis"Knurpsel schrieb via tvforen.de am 01.03.2009, 13.35 Uhr:
Babaluga schrieb:
Kann es sein, das die Deutschen einfach nur einen
Dachschaden haben?
Mann,Mann,.......was haben die nur aus uns
gemacht!
Wie sollen wir jemals wieder sowas wie einen Stolz
auf uns empfinden, wenn wir uns ewig und drei Tage
Asche aufs Haupt streuen!
Wir können ja stolz auf das sein was wir jetzt sind und jetzt haben. Man sollte an die Vergangenheit denken sich aber nicht von ihr runterziehen lassen sondern sich über die Verbesserung freuen.Babaluga schrieb via tvforen.de am 01.03.2009, 13.24 Uhr:
Kann es sein, das die Deutschen einfach nur einen Dachschaden haben?
Mann,Mann,.......was haben die nur aus uns gemacht!
Wie sollen wir jemals wieder sowas wie einen Stolz auf uns empfinden, wenn wir uns ewig und drei Tage Asche aufs Haupt streuen!Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 26.02.2009, 19.52 Uhr:
Als Geschichts interessierter bin ich natürlich sehr gespannt auf die Reihe ! es ist richtig und wichtig möglichst die genaueste historische warheit zu kennen. typisch Deutsch ist aber wieder dieser political corectnes wahn jetzt alles umbenennen zu wollen ! es gibt in anderen befreundeten staaten ( USA, Frankreich und Großbritanien ) genug andenken an historische Personen die mehr als dreck am stecken haben - aber sie gehören zur Geschichte eines Landes - man sollte jetzt erstmal in ruhe abwarten - umbenennen kann man immer noch . jedenfalls bin ich sehr auf diese reihe gespannt....
Gruß Sir Hilarymoviefreak schrieb via tvforen.de am 26.02.2009, 16.48 Uhr:
orinoco schrieb:
Und 3 weitere Bundespräsidenten waren in der
NSDAP. Die können wir gleich von der
Namensgeberliste streichen.
Nun, dann sollten wir das doch endlich tun! Jetzt bin ich aber auch neugierig, wie lange der Hindenburgdamm in Bln-Steglitz noch diesen Namen trägt.Werderaner schrieb via tvforen.de am 25.02.2009, 21.22 Uhr:
Diesmal keine Tagebücher?
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 25.02.2009, 21.27 Uhr:
Werderaner schrieb:
Diesmal keine Tagebücher?
Mensch Werder, jetzt verrate doch nicht immer alles!DAS ist doch eine der neuen Erkenntnisse.....Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 25.02.2009, 19.54 Uhr:
Ja, das konnten wir uns schon immer am besten...Selbst zerfleischen!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
