Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFinfo: NRW-Spitzenkandidaten bei "log in" zu Gast
(03.05.2012, 13.53 Uhr)

Der Digitalsender ZDFinfo wird sich in der kommenden Woche umfassend mit der NRW-Landtagswahl beschäftigen. Am Dienstag, 8. Mai, sind die Spitzenkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien sowie der Piraten in der Sendung "log in - Erst fragen, dann wählen" zu Gast.
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihre Herausforderer Norbert Röttgen (CDU), Joachim Paul (Die Piraten), Katharina Schwabedissen (Die Linke), Sylvia Löhrmann (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Lindner (FDP) stellen sich dreieinhalb Stunden lang - von 19.30 bis 23.00 Uhr - den Fragen der User und Zuschauer. Jeder Kandidat hat zirka 30 Minuten Zeit, um zu jenen Themen Stellung zu nehmen, die auf unterschiedlichen Internetplattformen wie zdf.de, Facebook, Twitter und StudiVZ vor und während der Sendung gesammelt werden. Moderiert wird das "log in"-Special von Wolf-Christian Ulrich, Dunja Hayali und Jeannine Michaelsen.
Am Mittwochabend (2.5.) waren alle sechs Kandidaten bereits in der "Wahlarena" des WDR-Fernsehens zu Gast. Die 90-minütige Sendung, moderiert von Sabine Scholt und Jörg Schönenborn, brachte dem WDR gute Quoten. Bundesweit waren 930.000 Zuschauer dabei, darunter 760.000 aus Nordrhein-Westfalen. Der Marktanteil lag bundesweit bei 3,1 Prozent, in NRW bei 10,7 Prozent.
Das Interesse war deutlich höher als vor zwei Jahren: Bei der Landtagswahl 2010 sahen die Runde der Spitzenkandidaten 560.000 Zuschauer in NRW (Marktanteil 8,7%) sowie im ganzen Bundesgebiet 720.000 Zuschauer (Marktanteil 2,5%). Zusätzlich zu ihrem Auftritt am Mittwoch absolvierten Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Norbert Röttgen (CDU) im WDR-Fernsehen bereits ihr ganz persönliches TV-Duell - zum Ärger anderer Parteien. Die 60-minütige Sendung verfolgten bundesweit 870.000 Zuschauer (Marktanteil 3,3%), darunter 740.000 aus dem NRW-Sendegebiet (Marktanteil 12,0%).
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 03.05.2012, 14.29 Uhr:
Bei mir hat sich noch überhaupt keine Wahlstimmung eingestellt, obwohl die Wahlkarte schon herumliegt. Ich habe noch keine Rede besucht und nichts im TV gesehen. Wirklich begeistern kann mich die Idee nicht, eine Landtagswahl vorzuziehen. Nur den Wahl-o-mat:http://www1.wahl-o-mat.de/nrw2012/main_app.php... habe ich einmal angeworfen.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
