Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zuschauer-Mehrheit sehr zufrieden mit Olympia-TV
Die Einschaltquoten während der Olympischen Spiele in Peking waren für ARD und ZDF ja schon mal exzellent (wunschliste.de berichtete). Doch die öffentlich-rechtlichen Sender wollten bei solch einem Großprojekt auch etwas genauer wissen, wie die Zuschauer die Berichterstattung einschätzen und beauftragten daher das Marktforschungsinstitut IFAK mit einer repräsentativen telefonischen Befragung von 1000 Zuschauern ab 14 Jahren.
Demnach waren 85 Prozent der Befragten damit einverstanden, dass es überhaupt Übertragungen aus China gegeben habe. Nur 9 Prozent sprachen sich für einen Boykott aus, meist mit der Begründung, dass es vor Ort nur stark eingeschränkte Möglichkeiten zur freien Meinungsäußerung und für Demonstrationen gegeben hätte.
Die Qualität der von ARD und ZDF angebotenen Programme wurde von 70 Prozent der Befragten mit den Noten "sehr gut" und "gut" beurteilt, besonders von den jungen Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren wurden die Sendungen gelobt, hier waren es 75 Prozent, während bei den älteren Jahrgängen nur, aber immerhin 68 Prozent die Bestnoten vergaben. Darüber dürfte man bei den Sendern besonders stolz sein, denn bei den jungen Zuschauern hat man sonst eher das Nachsehen.
Satte 95 Prozent bewerteten die Machart der Beiträge als "gut und professionell", fast genau so viele - 92 Prozent - gaben an, sich umfassend informiert zu fühlen und lobten auch den kritischen Umgang mit dem Thema Doping. Auch die China-kritischen Dokumentationen und Berichte kamen gut an und wurden von 78 Prozent der Zuschauer honoriert.
Dass viele der entscheidenden Wettkämpfe zu sehr ungünstigen Zeiten stattgefunden haben, kritisierten 66 Prozent der Befragten, wobei hier die Kritik sicherlich direkt an den US-amerikanischen TV-Sender NBC weitergereicht werden kann, der mit seinen Geldern für die Übertragungsrechte bei der Gestaltung des Zeitplanes ein mächtiges Wort mitreden durfte. Und 32 Prozent beklagten einen schlechten Überblick durch die Menge der verschiedenen Wettkämpfe.
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 24.08.2008, 11.29 Uhr:
Hallo Foren Gemeinde,
dann möchte ich auch mal meine Meinung zu dem Programm sagen. Ich hätte mir mehr Sport und weniger Kommentare gewünscht, sehr gut kann ich auf Kommentare von ehemaligen Sportlern verzichten da diese Kommentare so austauschbar sind, einfach nur runter gespulte Phrasen. Und ich möchte auch über Sportarten informiert werden die nicht in jeder Sportschau vorkommen, es wurden sehr viele Sportarten einfach links liegen gelassen nur weil die Deutschen keine Medaillen Chance hatten oder ein Prommi für den Kommentar fehlte. Also ich glaube es geht auch noch viel besser.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
