Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Dinos
(Dinosaurs) USA, 1991–1994

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.04.: Neue Meldung: "Club der Dinosaurier": Schüler werden in neuer ZDF-Serie vom Loser zum T-Rex: Starttermin für neue Highschool-Dramedy steht fest
- Platz 2082
1899 Fans - Serienwertung5 01484.77von 114 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
65 Folgen (4 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 02.10.1993 (Das Erste)
Comedy, Puppenserie
Die Sinclairs sind eine hochzivilisierte Dino-Familie, die unserer Gesellschaft auf höchst amüsante Weise den Spiegel vorhält. Earl Sinclair, das gutmütige Familienoberhaupt, arbeitet als Baumfäller für eine Entwicklungsgesellschaft, die den "hässlichen" Wald roden lässt, um dort hübsche Wohnblocks zu errichten. Zu Earls Familie gehören seine sanftmütige Frau Fran, der 14-jährige Träumer Robbie und das zwölfjährige "Material Girl" Charlene. "Baby", das neugeborene Kind der Sinclairs, verblüfft alle damit, dass es bereits mit seinem ersten Atemzug zu reden anfing - und seitdem nicht mehr aufhört. Bei den Sinclairs lebt auch Frans Mutter, die grundsätzlich anderer Meinung als Earl ist.Die Serie entstand nach einer Idee von "Muppets"-Erfinder Jim Henson und hat längst Kultstatus erreicht.(Super RTL)
gezeigt bei Disney Channel Kultserien (USA/D, 2015)
gezeigt bei Käpt'n Blaubär Club (D, 1993)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Stuart Pankin (Earl Sinclair), Jessica Walter (Fran Sinclair), Jason Willinger (Robbie Sinclair), Sally Struthers (Charlene Sinclair), Kevin Clash (Baby Sinclair), Sherman Hemsley (B.P. Richfield), Brian Henson (Ethyl Phillips), Christopher Meloni (Spike), Pons Maar (Roy Hess), Michael Dorn (Der Älteste)
- Deutsche Sprecher: Edgar Ott (Earl Sinclair, erste Stimme), Jürgen Kluckert (Earl Sinclair, zweite Stimme), Kerstin Sanders-Dornseif (Fran Sinclair), Björn Schalla (Robbie Sinclair), Daniela Reidies (Charlene Sinclair), Edith Hancke (Baby Sinclair), Barbara Ratthey (Ethel Phillips), Hans Teuscher (B.P. Richfield), Hans-Werner Bussinger (Roy Hess), Rita Engelmann (Monika von Säulenwirbel)
- Regie: Bruce Bilson, Tom Trbovich, Mark Brull, Jay Dubin, Jeff McCracken, Brian Henson, Max Tash, William Dear, Reza Badiyi, Michael Jacobs
- Drehbuch: Jim Henson, Victor Fresco, Andy Goodman, Michael Jacobs, Bob Young, Rob Ulin, Peter Ocko, David Caplan, Adam Barr, Dave Caplan, David A. Caplan, Tim Doyle, Mark Drop, Jane Espenson, Brian LaPan, Richard Marcus, Dava Savel, Kirk Thatcher, Lawrence Levy, Dave Savel, Rick Tabach
- Produktion: Mark Brull, Jeff McCracken, Michael Jacobs, Brian Henson, Bob Young, Irwin Marcus, Kim Rozenfeld, Kirk R. Thatcher
- Produktionsfirma: Jim Henson Productions, Michael Jacobs Productions, Walt Disney Television, Productions, Production
- Musik: Ray Colcord, Bruce Broughton
- Regieassistenz: Joseph Paul Moore, Dirk Craft, Ricardo Méndez Matta, Doug Corring, Warren Gray, Stephen Lofaro
- Ton: Christopher B. Reeves
- Spezialeffekte: Peter Abrahamson
News & Meldungen
- Benjamin Blümchen verstummt: Synchronsprecher Jürgen Kluckert ist tot
Stimme von Morgan Freeman, Chuck Norris und Mr. Krabs wurde 79 Jahre alt (17.08.2023) - Disney+- und Star-Highlights im September: "American Horror Stories", "Empire", "Die Dinos" und "Golden Girls"
Deutschlandpremieren von "Y: The Last Man" und "The Great North" (17.08.2021) - Emmy-Preisträgerin Jessica Walter verstorben
Darstellerin aus "Die Dinos", "Arrested Development", "Archer" wurde 80 Jahre alt (26.03.2021)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon

65 tlg. US Puppen-Sitcom von Jim Henson ("Dinosaurs"; 1991-1994).Familie Sinclair ist eine ganz normale Dinosaurierfamilie, die ihr Durchschnittsleben im Jahr 60 000 003 v. Chr. lebt. Vater Earl, ein Megalosaurus, arbeitet als Baumschubser, seine Gattin Fran ist Hausfrau. Sie haben drei Kinder: die Teenager Robbie und Charlene, er anti-establishment und sie verwöhnte Göre, und Baby, ein altkluges Kleinkind. Es nennt Fran "Mama" und Earl "Nicht die Mama", macht eine Bratpfanne zur gefährlichen Waffe und ist durch nichts kleinzukriegen. Je heftiger die Stürze und Unfälle, desto begeisterter hinterher sein Ruf: "Noch maaaaal!". Mit im Haus wohnt die Oma Ethyl, die zwar im Rollstuhl sitzt, aber gelenkig genug ist, dem von ihr verachteten Schwiegersohn Earl bei Bedarf eine runterzuhauen. Wenn sie Earl gerade einmal keinen Grund gibt, sein Leben zu hassen, dann tut es sein Boss B. P. Richfield. Trost findet Earl bei seinem gutmütigen, aber strunzdoofen Kollegen und Freund Roy.Im Kern waren Die Dinos eine traditionelle Familien-Sitcom mit den typischen Problemen arbeitender Eltern, pubertierender Kinder und nervender Schwiegermütter, nur dass es sich eben um Dinosaurier handelte. Geschickt kombinierte die Serie diese Grundkonstellation mit Slapstick-Elementen und Running Gags für Kinder und satirischen Kommentaren auf das Leben auf der Erde rund 60 002 000 Jahre später für Erwachsene.Parodiert wurden immer wieder das Nachrichtenfernsehen, der Konsumwahn, Rituale im Berufsleben und die Schwachstellen der Demokratie im Zeitalter der Massenmedien. Die Dinosaurierwelt wird von der allgegenwärtigen Treufuß-Gesellschaft beherrscht, im Fernsehen läuft DNN, und das Essen im Kühlschrank ist so frisch, dass es noch lebt und jedes Mal, wenn ihn jemand öffnet, Dutzende wild gestikulierende Ärmchen sichtbar werden und Proteste zu hören sind. Die Dinos schafften es, aktuelle ethische Dilemmas und Fragen der Ökologie oder der Emanzipation der Frau zu behandeln und gleichzeitig intelligent und albern, warmherzig, relevant und witzig zu sein. Sie ähnelten damit eher den Simpsons als der Familie Feuerstein.Die letzte Folge ist wohl das düsterste Ende aller Sitcoms. Um ihre Profite noch weiter zu vergrößern, baut die Treufuß eine Fabrik zur Produktion von Plastiknahrung über die letzten natürlichen Anbaugebiete und zerstört damit die Lebensgrundlagen der Dinosaurier. Um zu retten, was nicht mehr zu retten ist, lässt Earl im Auftrag von Richfield noch die Vulkane explodieren, was die Sonne verdunkelt und die Eiszeit auslöst. Am Ende sagt Earl zu Fran, dass Dinosaurier so lange auf der Erde gelebt hätten, die würden ja nicht einfach aussterben ...Alle Figuren waren menschengroße Puppen, in denen Schauspieler steckten; die Gesichter der Saurier waren durch eine computeranimierte Mechanik verblüffend ausdrucksstark und (für Menschen) realistisch. In mehreren Folgen waren auch reale Menschen zu sehen, die primitive, grunzende Höhlenbewohner darstellten. Für die deutsche Version wurden auch visuelle Gags liebevoll durch genaue Einblendungen übersetzt. Die deutsche Stimme der kratzbürstigen alten Ethel war Barbara Ratthey, die auch der kratzbürstigen alten Sophia aus den Golden Girls ihre Stimme lieh; das Baby wurde von Edith Hancke gesprochen.Muppets-Erfinder Henson hatte sich die Serie ausgedacht, die nach seinem Tod im Jahr 1990 sein Sohn Brian realisierte. Die halbstündigen Folgen liefen freitags um 18.55 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Dinos Streams
Wo wird "Die Dinos" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Dinos" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (9 DVDs)*
- Die komplette Serie (Softbox) (9 DVDs)*
- Dinosaurs The Complete First and Second Seasons
*
- Dinosaurs The Complete Third and Fourth Seasons
*
- weitere DVDs
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Die DinosNEUI
Wikipedia: Dinosaurs (TV series)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
SledgeNE schrieb am 06.05.2016, 21.07 Uhr:
Als die Serie damals lief hatte ich erstmal kein Interesse daran gehabt. "Kinder-Sendung wie jede andere auch'", dachte ich mir mit zwölf Jahren damals im Jahr 1993. Aber ich wurde später eines besseren belehrt als die Serie im Privat-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Seitdem war ich Feuer und Flamme. Zuletzt hatte ich sie im Jahr 2005 wieder gesehen, aber nur noch sporadisch eingeschaltet. Seit dieser Woche bin ich im Besitz der DVD-Box, die es ja nun endlich gibt, da ich auch kein Pay-TV habe, und seitdem ist es für mich so als wenn ich jede Folge zum allerersten mal sehen würde. Die Serie macht mir einen Riesen-Spaß und ich muss auch mehrmals lauthals Lachen, z.b. in der Folge "Das Duell" oder "Der Schleuder-Tag". Besonders in Erinnerung blieb mir die Folge "Schüler-Austausch". Der Humor ist schon sehr bissig, aber genau das macht die Serie so sympathisch. Ich mag die Serie.
Die Dinos-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.