Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tadellöser & Wolff
D, 1975

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.02.: Neue komplette Folge: Teil 2 (iTunes)
- Platz 1376
703 Fans - Serienwertung4 15804.08von 13 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 01.05.1975 (ZDF)
Literaturverfilmung/-adaption
"Tadellöser & Wolff" sagt Walter Kempowskis Vater dann, wenn er etwas gut findet, ebenso wie er bei verdrießlichen Anlässen "Miesnitzdörfer & Jenssen" sagt. Und als "Miesnitzdörfer" lässt sich in der Zeit von 1938 bis 1945, von der dieser Zweiteiler erzählt, wahrhaftig vieles bezeichnen. Eine Zeit lang geht es den Kempowskis auch "ganz gold" in diesen ereignisreichen Jahren - bis ihre gemütliche Gedankenlosigkeit von der Katastrophe eingeholt wird.Walter Kempowski, Jahrgang 1929, schildert in seinem Roman "Tadellöser & Wolff" die Geschichte seiner eigenen Familie. In bewusster Konfrontation privater Idylle mit der politischen Realität wirft der Roman Fragen nach dem Verhalten des Bürgertums in Zeiten von Krieg und Diktatur auf. Er dokumentiert das Versagen einer ganzen sozialen Schicht, die der existenziellen Bedrohung nichts entgegenzusetzen weiß.(ORB)
s/w
Fortsetzung als Ein Kapitel für sich (D, 1979)
Cast & Crew
- Regie: Eberhard Fechner
- Drehbuch: Eberhard Fechner
- Buchvorlage: Walter Kempowski
Fernsehlexikon
2 tlg. dt. Historienfilm nach dem autobiografischen Roman von Walter Kempowski, Regie: Eberhard Fechner.Geschildert wird das Leben der Familie Kempowski in Rostock zur Zeit des Nationalsozialismus und während des Zweiten Weltkriegs. Margarethe (Edda Seippel) und Karl (Karl Lieffen) haben drei Kinder: Robert (Martin Semmelrogge), Ulla (Gabriele Michel) und Walter (Martin Kollewe; später: Michael Poliza), der zu Beginn der Geschichte neun Jahre alt ist. Die Familie ist deutsch-national, steht Hitler kritisch, aber offen gegenüber. Erst wird Karl, dann Robert eingezogen. Ulla heiratet den Dänen Sven Sörensen (Jesper Christensen), also einen Ausländer, was Karl nicht passt. Anfang 1945 muss auch Walter zur Hitlerjugend, kann aber auf einen Zug aufspringen, der ihn kurz vor Kriegsende zurück nach Rostock bringt.Tadellöser & Wolff war eine Redewendung von Vater Karl, die so viel bedeutete wie gut oder toll. Das negative Gegenstück war Miesnitzdörfer & Jenssen. Ernst Jacobi fungierte als Erzähler und Autor.Die beiden spielfilmlangen Teile wurden kurz vor dem 30. Jahrestag des Kriegsendes gezeigt. Im Folgejahr erhielt Regisseur Eberhard Fechner den Sonderpreis des Kultusministers von Nordrhein-Westfalen für das historisch genaue Bild des Nationalsozialismus. Der Zweiteiler wurde 1979 mit drei weiteren Teilen unter dem Titel Ein Kapitel für sich fortgesetzt. Er ist auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Tadellöser & Wolff Streams
Wo wird "Tadellöser & Wolff" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Tadellöser & Wolff" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Tadellöser & Wolff (Film)NEUI
Wikipedia: Tadellöser & WolffNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Opernfreundin schrieb am 01.04.2017, 13.39 Uhr:
Diese Serie und auch die Fortsetzung "Uns gehts ja noch Gold" waren einfach "tadellöser"! Müßte dringend mal wiederholt werden. Wann kommt die Wiederholung, liebe Fernsehanstalten, ansaget mir frisch!
Herold schrieb am 17.08.2011, 00.00 Uhr:
Ich bin immer noch auf der Suche nach der Herkunft des Textes "Jahre des Lebens, alles vergebens, wann werden wir uns einmal wiedersehn". Von Eichendorff ist er nicht, das ist sicher. Wer hat eine Idee?
gka schrieb am 08.07.2011, 00.00 Uhr:
Liebe Freunde von Tadellöser & Wolff,
ich bin noch auf der Suche nach drei Musikstücken aus dem ersten Teil.
1.) Das erste Stück bei der Klavierstunde, das Walter ganz gut spielen kann.
2.)Das zweite Stück bei der Klavierstunde, das Walter nur schlecht spielen kann, weil er nicht geübt hatte.
3.) Das Stück bei der Feierstunde im Stadttheater (Weihnachten) bei dem Walter Klavier spielt.
Weiss jemand was das für Musikstücke sind?
Vielen Dank
Tadellöser & Wolff-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.