Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
892

Der letzte Zeuge

D, 1997–2007

Der letzte Zeuge
Serienticker
  • Platz 759892 Fans
  • Serienwertung5 18654.61von 31 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

73 Folgen (9 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 23.03.1998 (ZDF)
Krimi
Als ein kleines Mädchen Opfer eines groben Operationsfehlers seines Schwiegervaters wird, beschließt der Herzchirurg und angehende Chefarzt Dr. Robert Kolmaar, der Klinik seines Schwiegervaters, seiner zerrütteten Ehe und seiner Karriere für immer den Rücken zu kehren und Gerichtsmediziner zu werden. Er möchte der Kripo bei schwierigen Fällen helfen. Als Pathologe wird er zum letzten Zeugen der Ermordeten. Kolmaar hofft, so den Toten ihre Würde zurückgeben zu können, und mit Hilfe der sich ihm bietenden Möglichkeiten den Täter zu überführen. Ihm zur Seite steht Dr.
Judith Sommer. Kolmaars Partner bei der Kriminalpolizei ist Joe Hoffer, Chef der 2. Mordkommission.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Fernsehlexikon
ZDF
Seit 1998. Dt. Krimiserie von Gregor Edelmann.
Der Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar (Ulrich Mühe) hilft durch seine Obduktionen Kommissar Johannes "Joe" Hoffer (Jörg Gudzuhn), dem Chef der 2. Mordkommission, bei der Aufklärung von Verbrechen. Wolfgang Hölzermann (Andreas Maria Schwaiger) arbeitet ebenfalls bei der Mordkommission. Anna (Theresa Scholze) ist Kolmaars Tochter, seine Freundin ist seine Kollegin Dr. Judith Sommer (Gesine Cukrowski). Zwischendurch ist er auch mal mit der Staatsanwältin Dr. Tanja Rose (Claudia Messner) zusammen, die die Nachfolgerin von Dr. Sänger (Leonard Lansink) wird. Prof. Dr. Bondzio (Dieter Mann) ist der Institutsleiter und somit Kolmaars und Sommers Chef, Ulla Grünbein (Renate Schroeter) seine Sekretärin. Im Frühjahr 2002 kommt die neue Kollegin Dr. Leilah Berg (Julia Jäger) ans Institut.
1999 erhielt Der letzte Zeuge den Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch in einer Serie.
Die Serie startete mit sechs Folgen an verschiedenen Sendeplätzen zur Primetime, ab der zweiten Staffel lief sie mittwochs um 20.15 Uhr und ab der vierten im Frühjahr 2003 freitags eine Stunde später, direkt nach den etablierten Freitagskrimis. Bisher wurden rund fünfzig 45-minütige Folgen gezeigt.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Der letzte Zeuge Streams

Wo wird "Der letzte Zeuge" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Der letzte Zeuge" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
CD
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • villeneuve schrieb am 21.03.2025, 13.47 Uhr:
    Und wieder einmal sendet das ZDFneo eine Serie nicht vollständig, sondern läßt mindestens eine Folge aus, bisher die Folge 04x01 "Der heilige Krieg". In der Mediathek wird die Folge ganz verschwiegen und dadurch eine falsche Folgennummerierung angezeigt (Folge 04x02 wird einfach zu 04x01), was eine ganz üble Praxis ist.
    Was meinen vorigen Kommentar zum Seitenverhältnis angeht kann ich insofern Entwarnung geben, daß der Zoomeindruck nur bei den ersten 2, 3 Folgen Bestand hatte und auch die Bildqualität geht noch ok.
    • Marmstorfer schrieb am 16.04.2025, 19.25 Uhr:
      "Der heilige Krieg" ist insofern eine Ausnahme, da es sich um die einzige Folge mit einer Länge von 90 Minuten handelt. Sie wurde 2002 auch ein halbes Jahr vor Ausstrahlung der vierten Staffel als alleinstehendes Feiertagsspecial gesendet. Allerdings ist dem ZDF damals schon ein Fehler unterlaufen, denn der Film wurde viel zu spät erstgesendet. Inhaltlich spielt die Folge nicht zwischen Staffel 3 und 4, sondern 2 und 3. (Im Abspann steht als Copyright Jahr 1999!).
      SPOILER:
      Figuren wie Hölzemann und Sänger, die im Verlauf der dritten Staffel aussteigen, sind plötzlich wieder in Amt und Würden, dafür kommt Hoffer gar nicht vor (Parkinson-Auszeit) und Judith weilt gerade in Amerika und tritt nur in einer Szene auf.
    • Old School schrieb am 27.04.2025, 08.58 Uhr:
      Siehe unten mein Eintrag vom 25.05.2023. Die Folge ist aber auf Deine Tube zu sehen und in den DVD-Boxen meist enthalten, gibt´s günstig auf Kleinanzeigen, bei Amazon aber im 3stelligen Bereich.
      Alle Folgen bis auf diese waren erst vor kurzem über 2 Jahre lang in der Mediathek abrufbar! Da habe ich sie alle geschaut und den Heiligen Krieg eben auf Deine Tube.
  • villeneuve schrieb am 21.02.2025, 20.11 Uhr:
    Die Serie läuft ja jetzt bei ZDF Neo, 4 Folgen sind bisher gelaufen. Abgesehen von der eh schon miesen Bildqualität stelle ich mir die Frage in welchem Seitenverhältnis die Serie ursprünglich produziert wurde bzw. werden sollte. Laut allen Angaben, die ich finden konnte, in 16:9 und das ist auch auf den DVDs so, aber wenn man die Serie guckt wirkt alles reinzoomt, so daß ganz oft Köpfe/Gesichter so gerade eben ganz im Bild sind, aber häufig eben auch ein Kinn unten abgeschnitten ist oder oben die Haare. Es macht also alles in allem den Eindruck, die Serie sei ursprünglich für das 4:3 Seitenverhältnis gedreht worden.
    Wenn jemand also diese beiden Fragen gesichert beantworten könnte würde ich mich freuen: 1. Wurde die Serie bei Erstausstrahlung auch schon in 16:9 gesendet? 2. Wurde die Serie ursprünglich in 4:3 geplant?
  • I. T. schrieb am 14.06.2023, 23.57 Uhr:
    8. und 9. Staffel ab 16.06.2023 in der  ZDF-Mediathek verfügbar.
    • Old School schrieb am 21.06.2023, 16.24 Uhr:
      Bin schon fleißig am glotzen! 
      BTW: Vor 2 Tagen hätte Mühe seinen 70. gefeiert. Auf rbb lief zur Erinnerung an den großen Schauspieler der Totort "Traumhaus" mit Stöver und Brockmöller, noch bis Mitte Dez. in der Mediathek! 😎