Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Stubbe": Krimi-Klassiker mit Wolfgang Stumph ab sofort in ZDFmediathek

Zu den größten ZDF-Krimierfolgen zählt
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum bevorstehenden 60. Sender-Geburtstag stehen ab sofort zahlreiche Folgen in der ZDFmediathek zur Verfügung. Konkret handelt es sich um die ersten 35 Folgen aus den Jahren 1995 bis 2009. Nach wie vor abrufbar ist zudem das jüngste Serien-Special "Ausgeliefert", das Ende 2022 zu sehen war.
Die Krimireihe wurde voll und ganz auf die ruhige, humorvoll-ironische Art des Schauspielers und Kabarettisten Wolfgang Stumph zugeschnitten. Zu Beginn der Serie zieht Kommissar Wilfried Stubbe von Dresden nach Hamburg, um dort zu ermitteln. Seine Kriminalfälle führen ihn durch alle Schichten der Hamburger Gesellschaft. Bei seinen Ermittlungen vertraut Stubbe gerne auf sein Bauchgefühl, das ihn meist tatsächlich entscheidend voranbringt. Unterstützt wird er von seinem faktentreuen Kollegen Bernd Zimmermann (Lutz Mackensy). Auch das Privatleben von Stubbe nimmt in der Serie stets eine zentrale Rolle ein und es werden die großen und kleinen Probleme zwischen den Generationen thematisiert. Wolfgang Stumphs tatsächliche Tochter Stephanie Stumph spielt in der Serie Stubbes Tochter Christiane.Im TV Wunschliste-Interview erläuterte Wolfgang Stumph, was "Stubbe" so besonders macht: Es ist uns gelungen, eine Familiengeschichte zu erzählen, die 1995 begann und inzwischen 26 Jahre lang anhält. Ich kenne keine andere Fernsehfamilie, die parallel zum Älterwerden der Schauspieler über einen so langen Zeitraum so authentisch ihre eigene persönliche und berufliche Geschichte parallel zur gesellschaftlichen Entwicklung auf ein und demselben Sender erzählt. Die Reflexion dieser Familie, wie sie miteinander und aneinander gewachsen ist, Freud und Leid erlebt hat, das macht die Reihe eigentlich aus.
Stets war bei "Stubbe" auch der Zeitgeist zu spüren:
Wir haben die uns wichtigen gesellschaftlichen Themen und Konflikte der jeweiligen Zeit widergespiegelt, im Krimi und der Familie. Ob Gentrifizierung, die Wohnungsproblematik im Hamburger Schanzenviertel, Rechtsradikalismus oder die Flüchtlingsproblematik. Aber auch Heimatgefühle und die Frage Wo komme ich her? spielten eine Rolle, zum Beispiel im Geplänkel zwischen dem Ostkommissar Stubbe und dem Westkommissar Zimmermann. Allein der Ansatz, dass ein Ostkommissar mit seiner Familie in den Westen gereist ist, um dort als Leihbeamter zu arbeiten, war verdreht. Ein Ostpaar erbte im Westen ein Haus - alles war bei 'Stubbe' umgekehrt
, so Wolfgang Stumph (zum kompletten Interview).
Maßgeblicher Teil der Produktion und Entwicklung der Reihe war Peter Kahane, der die Drehbücher schrieb und Regie führte. "Stubbe - Von Fall zu Fall" war für das ZDF stets eine sichere Quotenbank auf dem Primetime-Platz am Samstagabend. Auch die drei Specials, die zwischen 2018 und 2022 liefen, konnten den Erfolg fortsetzen. Die jüngste Folge "Ausgeliefert" mit dem Vater-Tochter-Gespann Wolfgang und Stephanie Stumph sahen am 28. Dezember 2022 starke 6,51 Millionen Zuschauer bei 23,9 Prozent Marktanteil. Ob es eine weitere Fortsetzung geben wird, ist noch nicht bekannt.
Schon seit einigen Wochen und Monaten versorgt das ZDF anlässlich des 60. Geburtstags seine Mediathek mit zahlreichen Folgen beliebter Retro-Serien, darunter
Leserkommentare
Old School schrieb am 09.05.2023, 10.54 Uhr:
Es sind nun alle Folgen abrufbar!
Nur die Folge 36 Sonnenwende nicht.🥴 Warum?
Wird die Zigarettenmafia falsch bzw. einseitig dargestellt? Ein Darsteller als Mitglied der Waffen-SS enttarnt? 🤷♂️Old School schrieb am 15.05.2023, 18.37 Uhr:
Die Folge 36 Sonnenwende kann wohl wegen fehlenden Musikrechten an einem Johnny Cash(?)Song zum Ende der Folge nicht mehr wiederholt werden. 🙄
Hab´s mir gerade auf "DeineTube" angeschaut und dort war zwischen 1:22 und 1:26 immer wieder der Ton weg, was der Auflösung des Falles für den Zuschauer entgegenwirkt. 🙁
Liebes ZDF, da beide Schauspieler noch leben einfach nachsynchronisieren, die Musik digital entfernen (ist doch heute alles möglich) oder einfach die wichtigsten Sätze als Untertitel reinhauen, gibt´s doch eh als UT-Fassung.Old School schrieb am 25.02.2023, 22.11 Uhr:
Gerade mal die erste Folge reingezogen, hab ja in meiner Sturm&Drangzeit in den 80er/90er lieber am Tresen gehockt als vor der Glotze. 🥂
Weiß eigentlich noch jemand warum damals die Marie Gruber nach der 11. Folge als Gattin ausstieg? (Der Polizeiruf 110 kam ja erst 3 Jahre später, daran lag´s nicht!)Glenn Riedmeier schrieb am 25.02.2023, 13.21 Uhr:
Danke für die Hinweise - dann hat das ZDF noch mal nachgelegt, umso besser. Als der Artikel vorbereitet wurde, waren noch nicht alle 35 Folgen online.
Fernsehschauer schrieb am 25.02.2023, 13.05 Uhr:
Es sind die Folgen von 1995-2009 die ersten 35 Episoden online (wie auch in eurem Streamingguide vermerkt) nicht nur 1-13 und 22-35
Old School schrieb am 25.02.2023, 13.01 Uhr:
Hurra! Darauf warte ich schon lange das endlich von Folge 1 an anzuschauen! Von wegen nur die ersten 13 Folgen, es sind Alle bis Folge 35 abrufbar! 👍 Jetzt fehlt nur noch die Zeit!
Meistgelesen
- Neue Staffel: Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis äußern sich zu Trennung von Iris und Peter Klein
- Bestätigt: Disney+ trennt sich überraschend auch von ersten Marvel-Serien
- Die 10 wichtigsten Serien im Juni
- ZDF setzt "Herzkino"-Erfolg "Dr. Nice" fort
- Sendersterben bei Sky geht weiter: Drei Kanäle werden gestrichen
Nächste Meldung
Specials
- So geht es in "Manifest", Staffel 4, Teil 2 weiter
- Die 10 wichtigsten Serien im Juni
- "Mrs. Davis": Wilde neue Serie von "Lost"-Autor Damon Lindelof liefert Überraschungen im Minutentakt
- So endet „The Flash“: Grant Gustin legt den Superheldenmantel ab
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
- "Love & Death": Starke Elizabeth Olsen kann True-Crime-Serie nicht vor Oberflächlichkeit retten
- "The Night Agent": Was ist dran an Netflix' neuem Streaming-Überflieger?
Neue Trailer
- "Fellow Travelers": Trailer zu Historiendrama mit Matt Bomer und Jonathan Bailey
- "And Just Like That...": Neuer Trailer für Staffel 2 der "Sex and the City"-Fortsetzung
- [UPDATE] "Miracle Workers": Trailer und Termin für apokalyptische Staffel 4
- [UPDATE] "Black Mirror": Darum geht es in den frischen Episoden der sechsten Staffel
- [UPDATE] "Jack Ryan": Ausführlicher Trailer für finale Staffel mit John Krasinski veröffentlicht