Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
744

Tom & Jerry

(Tom and Jerry) 
USA, 1940–1957

Tom & Jerry
Serienticker
  • Platz 1267744 Fans
  • Serienwertung4 31263.81von 84 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

48 Folgen Tom & Jerry Show
30 Folgen Neue Abenteuer mit Tom & Jerry
Deutsche TV-Premiere: 13.07.1976 (ZDF)
Weitere Titel: Jagdszenen in Hollywood
Zeichentrick
In dieser Serie bekriegen sich Katz und Maus, was das Zeug hält. Egal ob Mausefallen, diverse Schlaginstrumente oder Tomaten als Wurfgeschosse; Tom und Jerry gehen nie die Ideen aus, um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Mit dabei sind außerdem u.a. noch die Bulldogge Spike, sein Sohn Tyke sowie der Straßenkater Tim.
(Bernd Prodinger)
<b>Titelsong:</b>
Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von dir.
Manchmal spielt das Leben mit dir gern Katz und Maus,
immer wird's das geben, einer der trickst dich aus.
Es blühen rote Rosen und sind nur Souvenir,
es blühen die Mimosen wie ein Lächeln von dir.
Es blühen Herbstzeitlosen, sagen tröstend zu mir,
was macht das schon, wenn ich einmal verlier.
Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von dir.
Andern etwas helfen, wenn es auch keiner sieht,
seinen Freunden beisteh'n, was auch immer geschieht,
das ist eine Blume, die nur sehr selten blüht,
darum freut mich dieses Souvenir.
Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von dir.
<i>(Text: S. Rabe, gesungen von Udo Jürgens)</i>
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Cartoon Network
65-tlg. US-Zeichentrickserie von William Hanna und Joseph Barbera ("Tom & Jerry"; 1940-1967).
Was sich liebt, das neckt sich: Obwohl der vom Pech verfolgte Kater Tom die schlaue Maus Jerry oft genug jagt, wobei der vermeintlich stärkere Kater Tom immer den Kürzeren zieht, sind die beiden eigentlich gute Freunde. Sie leben gemeinsam im Haus mit Frauchen, von der man meist nur die Beine sieht, und Jerry hat als Rückzugsmöglichkeit sein wohnliches Mauseloch in der Wand, in das Tom nicht hineinkommt. Frauchen spielen die beiden Frieden vor; ist sie weg, geht es bei den turbulenten Verfolgungen quer durch das ganze Haus, manchmal auch in den Garten, in nahe gelegene Fabriken oder gar ins Ausland oder All. Die kleine Maus Nibbles ist auf Jerrys Seite, Tom kommt ferner der bullige Hund Spike in die Quere.
In den ursprünglichen Cartoons, die von 1940 bis 1957 fürs Kino produziert wurden, war von Freundschaft noch keine Spur. Über viele Jahre entstanden witzige und manchmal brutale Kurzfilme, in denen natürlich nie jemand zu Schaden kam (denn wie in den meisten Verfolgungscartoons konnte auch hier der Jäger, also Tom, noch so oft von Gegenständen erschlagen werden, platzen oder das Fell abgezogen bekommen - kurz darauf war immer wieder alles in Ordnung). Später wurden harmlose und weit unwitzigere Episoden über zwei Freunde gedreht, die ins Kinderprogramm passen sollten.
25-minütige Folgen mit jeweils mehreren kurzen Geschichten liefen meist dienstags am frühen Abend. Wenn abends mal ein Spielfilm zu kurz war, zeigte das ZDF ab Juni 1983 auch gelegentlich einzelne Cartoons zur Primetime unter dem Titel Jagdszenen in Hollywood. Anschließende Nachrichten oder Magazine hatten eine feste Startzeit, und bis die erreicht war, wurden zehn bis zwanzig Minuten auf diese Weise überbrückt. Das war zunächst im Anschluss an die Krimireihe Gefährliche Erbschaft bis zum heute-journal um 22.00 Uhr der Fall, 1984 auch nach anderen Filmen. Einige schon gezeigte Cartoons tauchten später als Bestandteil anderer Zusammenschnitte oder einzeln wieder im Programm auf.
Siegfried Rabe war für die deutschen Texte verantwortlich. Er war auch Co-Autor von "Vielen Dank für die Blumen" von Udo Jürgens, das ab 1981 für die Vorabendfolgen als Titellied verwendet wurde. Es enthielt die Zeilen: "Manchmal spielt das Leben mit dir gern Katz und Maus / immer wird's das geben, einer der trickst dich aus." In den früheren Folgen, in denen jeweils mehrere kurze Episoden gezeigt wurden, diente als Trenner zwischen den Katze-Maus-Geschichten eine Szene, in der ein klappriges Skelett und ein schreckhaftes Gespenst miteinander tanzten.
Viele Folgen sind auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Tom & Jerry Streams

Wo wird "Tom & Jerry" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Tom & Jerry" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    • Tom & Jerry
      Ihre größten Jagdszenen Vol. 1-5 (5 DVDs)
      EUR 34,99
    • Tom und Jerry:
      Willy Wonka & die Schokoladenfabrik
      ab EUR 9,99 **
    • Tom & Jerry
      Rückkehr nach Oz
      EUR 7,99
    DVD
    Blu-ray
    CD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 13.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • BjoernBorg schrieb am 12.10.2025, 00.26 Uhr:
      Ich bin auf der Suche nach dem Namen einer Folge auf deutsch oder englisch. Es ist glaube ich eine von denen, wo Jerry eine rote Schleife trägt. Die beiden versuchen ein Küken in den Süden zu schaffen, weil es zu klein und schwach ist mit seinem Schwarm mitzuhalten. In der Folge redet nur das Küken und sagt immer „… Junge, Junge“ bzw. „… oh boy, oh boy“. Tom und Jerry sind Freunde und helfen dem Küken ohne Hintergedanken. Zuerst nehmen sie einen Pappkarton mit Luftballons dran. Als sie in der Luft sind, setzt sich ein großer Vogel drauf und bei dem Versuch ihn zu verscheuchen, platzen die Ballons. Dann bauen sie ein Flugzeug aus ner Holzkiste und schleudern das mit nem gebogenen Baum in die Luft. Dann zerlegt es sich und Tom fächert mit zwei Brettern als Flügel zum Boden. Irgendwann versuchen sie das Küken per Post nach Florida zu schicken aber das Paket mit den dreien fällt aus dem Postkasten beim entleeren und landet in einem Müllcontainer und die drei dann auf ner Müllkippe. Zum Schluss fahren sie mit ner Draisine auf Schienen vor nem Zug her und schaffen es gerade rechtzeitig vor dem Schwarm ans Ziel. Dort sitzen sie dann alle zusammen am Strand.

      Die gesuchte Folge ist nicht die Folge Southbound Duckling und auch nicht Downhearted Duckling. Vom Zeichenstil her, würde ich sagen, das ist eine ältere Folge. Ich habe sie auf Englisch mal auf YouTube gefunden allerdings kann ich sie nicht mehr wieder finden. Ich wäre dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
    • Willy Lussmann schrieb am 26.09.2024, 15.50 Uhr:
      Weiss jemand wie man an die Tom & Jerry Cartoons herankommt indem Jerry die rote Fliege trägt und die beiden Freunde sind?
    • Th.Steffen schrieb am 01.10.2018, 22.41 Uhr:
      für den Fall,dass mir jemand was anbieten kann-
      ich vergaß meine E-Mail
      ThmsStffn@AOL.com