Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tom & Jerry
(Tom and Jerry) USA, 1940–1957

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.04.: Neue Meldung: 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?: Persönliche Erinnerungen und Forschungsbefunde zum runden Geburtstag des Senders
- 24.04.: Neues Online-Video: Flirten will gelernt sein (toggo.de)
- 24.04.: Neues Online-Video: Lehrer und Schüler (toggo.de)
- 23.04.: Neues Online-Video: Lehrer und Schüler (RTL+ Free)
- 23.04.: Neues Online-Video: Flirten will gelernt sein (RTL+ Free)
- 23.04.: Neues Online-Video: Tom auf Glatteis (RTL+ Free)
- 23.04.: Neues Online-Video: Die verkaufte Maus (RTL+ Free)
- 23.04.: Neues Online-Video: Tom der Hundefreund (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom und die Technik (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom gibt 'ne Party (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom sieht weiße Mäuse (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom steht das Wasser bis zum Hals (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Nachtvorstellung für Tom (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom und die Löwennummer (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Katz und Maus im Walzertakt (RTL+ Free)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom sieht weiße Mäuse (toggo.de)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom und die Löwennummer (toggo.de)
- 22.04.: Neues Online-Video: Tom gibt 'ne Party (toggo.de)
- 20.03.: Neues Online-Video: Tom und Jerry (Apple TV)
- 01.03.: Neues Online-Video: Lonesome Mouse (Apple TV)
- 25.02.: Neues Online-Video: PET PEEVE (Apple TV)
- 25.02.: Neues Online-Video: Barbeque Brawl (Apple TV)
- 18.02.: Neues Online-Video: Puss N Toots (Apple TV)
- 17.02.: Neues Online-Video: Fraidy Cat Scat (Apple TV)
- 15.02.: Neues Online-Video: Mein Freund der Goldfisch (RTL+ Premium)
- 15.02.: Neues Online-Video: Katz und Maus im Walzertakt (RTL+ Premium)
- 15.02.: Neues Online-Video: Tom im Liebesrausch (RTL+ Premium)
- 15.02.: Neues Online-Video: Tom und ich im Training (RTL+ Premium)
- 15.02.: Neues Online-Video: Der fliegende Kater (RTL+ Premium)
- 15.02.: Neues Online-Video: Tom im Lande der Gitarren (RTL+ Premium)
- Platz 1033
740 Fans - Serienwertung4 31263.80von 83 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 13.07.1976 (ZDF)
Weiterer Titel: Jagdszenen in Hollywood
Zeichentrick
In dieser Serie bekriegen sich Katz und Maus, was das Zeug hält. Egal ob Mausefallen, diverse Schlaginstrumente oder Tomaten als Wurfgeschosse; Tom und Jerry gehen nie die Ideen aus, um sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Mit dabei sind außerdem u.a. noch die Bulldogge Spike, sein Sohn Tyke sowie der Straßenkater Tim.(Bernd Prodinger)
<b>Titelsong:</b>Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von dir.Manchmal spielt das Leben mit dir gern Katz und Maus,
immer wird's das geben, einer der trickst dich aus.Es blühen rote Rosen und sind nur Souvenir,
es blühen die Mimosen wie ein Lächeln von dir.
Es blühen Herbstzeitlosen, sagen tröstend zu mir,
was macht das schon, wenn ich einmal verlier.Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von dir.Andern etwas helfen, wenn es auch keiner sieht,
seinen Freunden beisteh'n, was auch immer geschieht,
das ist eine Blume, die nur sehr selten blüht,
darum freut mich dieses Souvenir.Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von dir.<i>(Text: S. Rabe, gesungen von Udo Jürgens)</i>
immer wird's das geben, einer der trickst dich aus.Es blühen rote Rosen und sind nur Souvenir,
es blühen die Mimosen wie ein Lächeln von dir.
Es blühen Herbstzeitlosen, sagen tröstend zu mir,
was macht das schon, wenn ich einmal verlier.Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von dir.Andern etwas helfen, wenn es auch keiner sieht,
seinen Freunden beisteh'n, was auch immer geschieht,
das ist eine Blume, die nur sehr selten blüht,
darum freut mich dieses Souvenir.Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank, wie lieb von dir.<i>(Text: S. Rabe, gesungen von Udo Jürgens)</i>
Spin-Off: Die lustige Tom und Jerry Show (USA, 1980), Saustark (D, 1994), Tom und Jerry (SGP, 2023), Tom & Jerry Kids (USA, 1990)
siehe auch Tom & Jerry auf wilder Jagd (USA, 2006)
u. a. mit Tom & Jerry: Abenteuer auf dem Mars (USA, 2005), Tom & Jerry - Ein gigantisches Abenteuer (USA, 2013), Tom & Jerry (USA, 2021), Tom und Jerry - Robin Hood und seine tollkühne Maus (USA, 2012), Tom und Jerry und der verlorene Drache (USA, 2014), Tom und Jerry und der Zauberer von Oz (USA, 2011)
gefolgt von Tom & Jerry: Abenteuer auf dem Mars (USA, 2005), Tom & Jerry Agentenjagd (USA, 2015), Tom & Jerry - Eine Weihnachtsgeschichte (USA, 2007), Tom & Jerry - Piraten auf Schatzsuche (USA, 2006), Tom & Jerry (USA, 2021), Tom und Jerry - Der Film (USA, 1992), Tom und Jerry - Mit Vollgas um die Welt (USA, 2005), Tom und Jerry - Robin Hood und seine tollkühne Maus (USA, 2012), Tom und Jerry: Der Zauberring (USA, 2002), Tom und Jerry: Rückkehr nach Oz (USA, 2016), Tom und Jerry und der verlorene Drache (USA, 2014), Tom und Jerry und der Zauberer von Oz (USA, 2011)
siehe auch Tom & Jerry - Ein gigantisches Abenteuer (USA, 2013), Tom und Jerry als Weihnachtswichtel (USA, 2014), Tom und Jerry: Willy Wonka & die Schokoladenfabrik (USA, 2017)
gezeigt bei Boomerangs Starparade (USA, 193x), Spaß am Dienstag (D, 1984), Toggo Serien WM (D, 2014), Tom, Jerry & Co. (D, 1998), Trick 7 (D, 1991)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Grey DeLisle (Mrs. Bradley / Red Fairy), John DiMaggio, Joe Alaskey, Jeff Bennett (Steed), Tom Kenny, Bill Kopp, Laraine Newman (Miss Gulch / Nyugati Boszorkány), Thomas F. Wilson (Mr. Bigley / Ginormous), Charlie Adler, J. Grant Albrecht (Clown-O / Security Guard), Jamie Bamber (Robin Hood), Jacob Bertrand (Jack), Corey Burton (Marsbeli), Dan Castellaneta, Jim Cummings (Kaldorf), Greg Ellis (Tin, as Gregg Ellis), Kathryn Fiore (Peep), Henry Gibson (Applecheek), Mark Hamill, Jess Harnell, John Michael Higgins, Dana Hill (Jerry), Tony Jay (Lickboot), Garrison Keillor (Farmer O'Dell / Narrator), Richard Kind (Tom), Phil LaMarr, Vicki Lewis (Drizelda), Tress MacNeille, Anndi McAfee (Robyn Starling), Richard McGonagle, Kathy Najimy (Betty), Renna Nightingale (Lauren), Rob Paulsen, Thom Pinto, Charles Nelson Reilly (Stan), Paul Reubens (Screwy Squirrel), Kevin Michael Richardson (Ron), Neil Ross, Charles Shaughnessy, Wallace Shawn, Kath Soucie, Kelly Stables (Athena / Puffy), Rip Taylor (Kiddi), Billy West
- Deutsche Sprecher: Susanne Kaps, Moritz Mattern, Edgar Ott, Joachim Tennstedt, Hans Teuscher, Wolfgang Völz, Santiago Ziesmer, Wolfgang Ziffer, Beate Hasenau, Julia Stoepel, Harry Wüstenhagen
- Regie: William Hanna, Joseph Barbera, Chuck Jones, Gene Deitch, Maurice Noble, Tom Ray, Emery Hawkins, Rudolf Ising, Abe Levitow, Jim Pabian, Richard Thompson, Ben Washam, Spike Brandt, Tony Cervone, Bill Kopp, Scott Jeralds, Phil Roman, James Tim Walker
- Drehbuch: Joseph Barbera, William Hanna, Larz Bourne, Chuck Jones, Michael Maltese, Spike Brandt, Gene Deitch, Paul Dini, Gene Grillo, Bill Kopp, Bob Ogle, Tom Ray, Eli Bauer, Tim Cahill, Heath Corson, Roald Dahl, James Krieg, Dennis Marks, Julie McNally, Tom Minton, Maurice Noble, Christopher Painter, Sam Register, Michael Ryan, Brian Swenlin
- Produktion: William L. Snyder, Fred Quimby, Joseph Barbera, Les Goldman, Chuck Jones, Walter Bien, Rudolf Ising, Earl Jonas, William Hanna, Metro Goldwyn Mayer / Turner Entertainment / United Artists / Filmation Associates, 1980 / 1981, Spike Brandt, Tony Cervone, Sam Register, Sander Schwartz, Tom Minton, Metro Goldwyn Mayer / Turner Entertainment / United Artists, Andy Lewis, Bianca Margiotta, Bobbie Page, Howard Schwartz, Justin Ackerman, Haven Alexander, Jill S. Bauman, Barbara Beck, Hans Brockmann, Hanah Lee Cook, John Diaz, Ken Duer, Stephen Fossatti, Toshi Hiruma, Lynn Hoag, Scott Jeralds, Mike Kadlec, Ben Kalina, Lee Anne Kaplan, Jean MacCurdy, Joellyn Marlow, Roger Mayer, Jack Petrik, Judge Plummer, Tori Pollock, Phil Roman, Scott Rowden, Scott Setterberg, Helen Smitheman, Rocky Solotoff, Michael Wolf, Jim Wyatt
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM), Sib-Tower 12 Productions, Turner Entertainment, Warner Bros. Animation, Rembrandt Films, MGM Television, Film Roman Productions, Live Entertainment, Toon City, Warner Bros., Warner Bros. Pictures, Warner Home Video, WBRS, WMG Film
- Musik: Scott Bradley, Eugene Poddany, Dean Elliott, Carl Brandt, David Benoit, Jakob Gimpel, Edward H. Plumb, Michael Tavera, Stepán Konícek, Julie Bernstein, Steven Bernstein, Henry Mancini, J. Eric Schmidt, Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Nathan Wang, Mark Watters
- Titelmusik: Udo Jürgens (Komposition und Gesang)
- Kamera: Michael Humphries, Michael Peraza Jr., Jim Schlenker
- Schnitt: Jim Faris, Fred MacAlpin, Lovell Norman, Joe Siracusa, Kyle Stafford, Rob Desales, Dave Courter, Sam Horta, Bradford H. Keatts, Julie Lau, Philip Malamuth, Ken Solomon, Damon P. Yoches
- Ton: Kelly Ann Foley, Patrick J. Foley, Doug Andham, Sarah Baluch, Oliver Barth, Roy Braverman, Robert N. Brown, Dustin Burford, Jeff O. Collins, Shaun Cunningham, Tod Dockstader, Patrick Spain
- Spezialeffekte: Sean Applegate, Aaron Chavda, Vera Duffy, Justin Schultz
- Deutsche Bearbeitung: Siegfried Rabe (Adaption), Gert Mechoff (Redaktion), ZDF (Produktionsauftrag)
News & Meldungen
- "Tom & Jerry"-Kinofilm feiert Free-TV-Premiere
Wilde Verfolgungsjagd durch ein New Yorker Luxushotel (29.02.2024) - Neue "Tom & Jerry"-Serie feiert Free-TV-Premiere
Katz und Maus machen New York unsicher (07.09.2023) - Ein Hauch von "Roger Rabbit": Erster Trailer zum neuen "Tom & Jerry"-Kinofilm veröffentlicht
Katz-und-Maus-Spiel als Mischung aus Animations- und Realfilm (19.11.2020)
weitere Meldungen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Persönliche Erinnerungen und Forschungsbefunde zum runden Geburtstag des Senders (27.04.2025) - Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Von "DuckTales" über "Captain Future" und "Wickie" bis "Bugs Bunny" (11.07.2023) - 5 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

65-tlg. US-Zeichentrickserie von William Hanna und Joseph Barbera ("Tom & Jerry"; 1940-1967).Was sich liebt, das neckt sich: Obwohl der vom Pech verfolgte Kater Tom die schlaue Maus Jerry oft genug jagt, wobei der vermeintlich stärkere Kater Tom immer den Kürzeren zieht, sind die beiden eigentlich gute Freunde. Sie leben gemeinsam im Haus mit Frauchen, von der man meist nur die Beine sieht, und Jerry hat als Rückzugsmöglichkeit sein wohnliches Mauseloch in der Wand, in das Tom nicht hineinkommt. Frauchen spielen die beiden Frieden vor; ist sie weg, geht es bei den turbulenten Verfolgungen quer durch das ganze Haus, manchmal auch in den Garten, in nahe gelegene Fabriken oder gar ins Ausland oder All. Die kleine Maus Nibbles ist auf Jerrys Seite, Tom kommt ferner der bullige Hund Spike in die Quere.In den ursprünglichen Cartoons, die von 1940 bis 1957 fürs Kino produziert wurden, war von Freundschaft noch keine Spur. Über viele Jahre entstanden witzige und manchmal brutale Kurzfilme, in denen natürlich nie jemand zu Schaden kam (denn wie in den meisten Verfolgungscartoons konnte auch hier der Jäger, also Tom, noch so oft von Gegenständen erschlagen werden, platzen oder das Fell abgezogen bekommen - kurz darauf war immer wieder alles in Ordnung). Später wurden harmlose und weit unwitzigere Episoden über zwei Freunde gedreht, die ins Kinderprogramm passen sollten.25-minütige Folgen mit jeweils mehreren kurzen Geschichten liefen meist dienstags am frühen Abend. Wenn abends mal ein Spielfilm zu kurz war, zeigte das ZDF ab Juni 1983 auch gelegentlich einzelne Cartoons zur Primetime unter dem Titel Jagdszenen in Hollywood. Anschließende Nachrichten oder Magazine hatten eine feste Startzeit, und bis die erreicht war, wurden zehn bis zwanzig Minuten auf diese Weise überbrückt. Das war zunächst im Anschluss an die Krimireihe Gefährliche Erbschaft bis zum heute-journal um 22.00 Uhr der Fall, 1984 auch nach anderen Filmen. Einige schon gezeigte Cartoons tauchten später als Bestandteil anderer Zusammenschnitte oder einzeln wieder im Programm auf.Siegfried Rabe war für die deutschen Texte verantwortlich. Er war auch Co-Autor von "Vielen Dank für die Blumen" von Udo Jürgens, das ab 1981 für die Vorabendfolgen als Titellied verwendet wurde. Es enthielt die Zeilen: "Manchmal spielt das Leben mit dir gern Katz und Maus / immer wird's das geben, einer der trickst dich aus." In den früheren Folgen, in denen jeweils mehrere kurze Episoden gezeigt wurden, diente als Trenner zwischen den Katze-Maus-Geschichten eine Szene, in der ein klappriges Skelett und ein schreckhaftes Gespenst miteinander tanzten.Viele Folgen sind auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Tom & Jerry Streams
Wo wird "Tom & Jerry" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Tom & Jerry" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- The Ultimate Classic Collection (12 DVDs)*
- The Ultimate Classic Collection (12 DVDs)*
- 70 Jahre Jubiläumsfeier Deluxe (2 DVDs)*
- Tom & Jerry Auf Reisen*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Ein gigantisches Abenteuer [Blu-ray]*
- Robin Hood und seine tollkühne Maus [Blu-ray]*
- und der verlorene Drache [Blu-ray]*
- Golden Collection, Vol. 1 [Blu-ray]
*
- weitere Blu-ray-Discs
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: Tom und JerryNEUEB
Tom & Jerry Online - Unofficial SiteNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Willy Lussmann schrieb am 26.09.2024, 15.50 Uhr:
Weiss jemand wie man an die Tom & Jerry Cartoons herankommt indem Jerry die rote Fliege trägt und die beiden Freunde sind?
Th.Steffen schrieb am 01.10.2018, 22.41 Uhr:
für den Fall,dass mir jemand was anbieten kann-
ich vergaß meine E-Mail
ThmsStffn@AOL.com
Th.Steffen schrieb am 01.10.2018, 12.53 Uhr:
Hallo Tom und Jerry Fans,
ich suche Folgen der deutschen Serie mit den Intros/Vorspann
"Vielen Dank für die Blumen" und
"Jagdszenen in Hollywood"
Sollte jemand diese aufgezeichnet und archiviert haben wäre ich sehr dankbar,wenn er sich hier (bei mir) melden würde.Ich würde dafür auch zahlen,da diese ja im Vergleich zu den Folgen mit US Intros nie auf DVD erschienen sind.
Vielen DankThinkerbelle schrieb am 02.10.2018, 12.48 Uhr:
Die Folgen mit "Vielen Dank für die Blumen" kommen derzeit bei Super RTL. Soweit ich weiß ist es aber nicht die Originalsynchronisation und auch nicht der Originalvorspann. Aber ich finde es sehr gut nachgemacht.
Th.Steffen schrieb am 02.10.2018, 23.49 Uhr:
Danke für die Infos,jedoch genau die mit den Originalvorspann "Vielen Dank für die Blumen" und "Jagdszenen in Hollywood "(mit dem Klavierintro/The Entertainer" die suche ich.
Ersterers lief mal bei Toggo.Ich habe jedoch nicht die Möglichkeit aufzunehmen,daher bitte melde sich wer die beiden Serien archiviert hat.Tom_Cat schrieb am 09.11.2018, 14.28 Uhr:
Warum auf wunschliste.de sein, wenn man deren Infos nicht nutzt? Ab heute läuft Tom & Jerry wieder jeden Tag um 19:15 Uhr auf Super RTL. Seit jeher mit dem "Vielen Dank für die Blumen"-Intro. Auf Toggo halt eine Stunde zeitversetzt.
"Jagdszenen aus Hollywood" wird man wohl nicht mehr einfach so erhalten. Das lief zuletzt Ende der 80er auf ZDF.
Tom & Jerry-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.