Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Bulle von Tölz
D, 1995–2009

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue Meldung: Bekannt aus "Donna Leon": Schauspieler Dietmar Mössmer gestorben: Charakterdarsteller spielte 19 Jahre lang Sergente Alvise in den "Commissario Brunetti"-Verfilmungen
- 28.03.: Neue Meldung: "Rosenheim-Cops"-Schock: Urgestein steigt nach 25 Jahren aus!: Abschied von Frau Stockl ("Es gabat a Leich") in neuer Staffel
- Platz 238
1788 Fans - Serienwertung4 32284.26von 72 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
69 Folgen (14 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 14.01.1996 (Sat.1)
Krimi
Benno Berghammer löst seine Fälle mit viel Intuition und Witz in Tölz, kurz hinter München und knapp vor den bayerischen Alpen. Dort muß der beleibte Bulle schon mal den Pfad der Legalität verlassen, um ans Ziel zu kommen. Er scheut keine Gefahr und ist ein Polizist, der menschlich handelt. Er läßt sich von seinem Gefühl leiten, auch wenn es seinem Chef Matern nicht immer recht ist. Seine Kollegin ist Kommissarin Sabrina Lorenz. Sie ist erfolgreich und legt größten Wert auf Laborbefunde. Akribisch genau recherchiert sie Täterprofile und greift Benno hilfreich unter die Arme. Immer wieder müssen sie gegen die Lebensstrukturen auf dem Land kämpfen, wo vieles unter der Hand passiert. 2006 bekommt Benno mit Nadine Richter eine neue Kollegin.aus: Der neue Serienguide
Spin-Off: Stadt Land Mord! (D, 2006)
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang F. Henschel, Walter Bannert, Werner Masten, Wigbert Wicker, Jörg Grünler, Nikolaus Leytner, Hans Werner, Udo Witte, W. Bannert
- Drehbuch: Franz-Xaver Sengmüller, Andreas Föhr, Thomas Letocha, Doris Jahn, Ralph Werner, Claus Peter Hant, Michael Lerchenberg, Peter Hant, Walter Bannert, Peter Ertel, Regina Gmeiner, Dinah Marte Golch, Petra Lüschow, Carolin Otto, Cornelia Willinger, Sabine Bühring, Jörg Graser, Christian Grohmann, Christian Grohmann-Colella, Jörg Grünler, Sylvia Haider, Maria Olympia, Tobias Siebert, Franz-Xaver Wendleder, Hans-Jörg Weyhmüller, Wigbert Wicker
- Produktion: Alexander Film- und Fernsehproduktion, Ernst R. von Theumer Jr., Ernst Ritter von Theumer, Alexander Film-, Robert Müller, Victor von Theumer, Ernst von Theumer Jr., Jan Bremme, Achim Eschke, Stefan Pfleger, Walter Pucker, Ernst v. Theumer Jr., Ernst von Theumer, Alexander Film- u. Fernsehprod, Alexander-Film Ernst von Theumer Jr., Ernst R. von Theumer
- Produktionsauftrag: Sat.1
- Produktionsfirma: Sat.1, Alexander Film-, TVprod. GmbH, Alexander Film- u. Fernsehprod
- Musik: Kristian Schultze, Uli Kümpfel, Ulli Kümpfel, Johannes Barnikel, Stefan Wildfeuer, Jo Barnikel, Stephan Wildfeuer
- Kamera: Hanus Polak, Thomas Meyer, Thomas Schwan, Reiner Lauter, Randolf Scherraus, Falko Ahsendorf, Hermann Dunzendorfer, Walter Kindler, Jochen Radermacher, Thomas W. Schwan, Charly Steinberger, Philipp Geigel, Otto Kirchhoff, Peter Lorenz, Viktor Růžička, Lothar Elias Stickelbrucks, Wolfgang Treu
- Schnitt: Ingrid Träutlein-Peer, Michael Breining, Susanne Hartmann, Thomas Schwan, Lydia Wimmer
- Szenenbild: German Pizzinini, Bernd Grotzke, Heinz Bodner
- Maske: Tatjana Gluska, Barbara Guffler, Birgitt Hofsommer, Daniela Wagenpfeil, Stephanie Zorn, Patricia Grotz, Anette Keiser, Britta Kraft
- Kostüme: Heidi Wujek, Lola Butkus-Ott, Anastasia Kurz, Stasi Kurz, Helga Pinnow-Stadelmann
- Regieassistenz: Jacqueline Winkel, Raoul W. Heimrich, Sebastian Sorger, Guido Gluska
- Ton: Rudolf Hellwig, Stanislav Litera, Stefan Pfleger, Quirin Böhm, Andreas Schneider, Michael Etz, Christian Hegner, Michael Mladenovic, Markus Oelschlegel
- Redaktion: Jan Bremme
- Distribution: Sat.1
News & Meldungen
weitere Meldungen
- Bekannt aus "Donna Leon": Schauspieler Dietmar Mössmer gestorben
Charakterdarsteller spielte 19 Jahre lang Sergente Alvise in den "Commissario Brunetti"-Verfilmungen (09.05.2025) - "Rosenheim-Cops"-Schock: Urgestein steigt nach 25 Jahren aus!
Abschied von Frau Stockl ("Es gabat a Leich") in neuer Staffel (28.03.2025) - Sedlmayr, Fischer, Singerl und Co: BR erinnert an bayerische Originale
Doku-Marathon am Tag der Deutschen Einheit (21.08.2024) - 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
Erinnerungen an bessere Zeiten trösten über Probleme (07.01.2024) - 11 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

Dt. Krimiserie von Claus Peter Hant.Der schwergewichtige Kommissar Benno Berghammer (Ottfried Fischer) und seine Kollegin Kommissarin Sabrina Lorenz (Katerina Jacob) klären im bayerischen Bad Tölz Mordfälle auf. Dabei kommen oft genug Korruption und Amigo-Sumpf in der örtlichen Politik oder Kirche zutage, doch Benno scheut sich nicht, gegen hohe Herren vorzugehen. Er ist hartnäckig, oft stur, bleibt dabei aber bayerisch-gemütlich. Sabrina kommt aus Berlin und muss sich mit den bayerischen Gepflogenheiten erst noch anfreunden. Und insbesondere mit Bennos Dienstauffassung, in der Gerechtigkeit vor Gesetz geht. Ihr Vorgesetzter ist anfangs Polizeichef Matern (Hans-Peter Hallwachs).Gelegentlich wird auch Bennos Mutter Resi (Ruth Drexel) in die Fälle verwickelt, entweder zufällig oder weil sie sich mal wieder in die Ermittlungen einmischt. Sie führt eine kleine, altmodische Pension, in der die Duschen noch auf dem Gang sind. Sehr zum Leidwesen seiner Mutter ist Benno ledig, kinderlos und wohnt noch bei ihr. Zum Umfeld gehören der uniformierte Polizist Pfeifer (Udo Thomer), den Benno nicht mag, was er sich deutlich anmerken lässt, Prälat Hinter (Michael Lerchenberg), Staatsanwältin Dr. Zirner (Diana Körner), Landrat Wallner (Friedrich von Thun), Staatssekretär Berthold von Gluck (Klaus Guth) und Bennos zwielichtiger alter Freund Anton Rambold, oder wie man in Bayern sagt: der Rambold Toni (Gerd Anthoff). Der Staatssekretär wird in Folge 53 Anfang 2005 ermordet. Zur gleichen Zeit wird der neue Staatsanwalt Dr. Georg Lenz (Moritz Lindbergh) Dr. Zirners Nachfolger. Er hat eine gänzlich andere Berufsauffassung als Benno.Jede Folge hat Spielfilmlänge. Die Reihe lief zunächst staffelweise in Blöcken von jeweils wenigen Folgen sonntags um 20.15 Uhr, ab Herbst 1999 mittwochs um 21.15 Uhr. Dort entwickelte sie sich zum großen Erfolg mit regelmäßig mehr als sechs Millionen Zuschauern. Anfang 2002 waren die guten Quoten sogar das Aufmacherthema auf der Titelseite der Münchner "Abendzeitung", weil der Bayer Ottfried Fischer eine höhere Einschaltquote hatte als ein gleichzeitig im ZDF übertragenes Fußball-DFB-Pokalspiel des FC Bayern München. Da auch Wiederholungen noch hohe Marktanteile einfuhren, sendete Sat.1 bald fast gar nichts anderes mehr am Mittwochabend und hielt den Sendeplatz mit zahllosen Zweit-, Dritt- und Viertausstrahlungen warm, bis wieder eine neue Folge fertig war. Ottfried Fischer selbst war der Meinung, das ständige Durcheinander alter und neuer Folgen tue der Serie nicht gut, sein Wunsch nach einer Pause wurde von Sat.1 jedoch nicht erfüllt. Stattdessen kündigte Fischers Co-Star Katerina Jacob 2005 nach einem öffentlichen Streit, u. a. über die Höhe ihres Gehalts, ihr Aussscheiden aus der Serie für das folgende Jahr an. Als beste Schauspielerin in einer Hauptrolle in einer Serie erhielt Ruth Drexel den Deutschen Fernsehpreis 1999.Mehrere Episoden sind auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Bulle von Tölz Streams
Wo wird "Der Bulle von Tölz" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Der Bulle von Tölz" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Box-Set (7 DVDs)*
- Die komplette Serie (36 DVDs)*
- Die komplette Serie (36 DVDs)*
- Der Bulle von Tölz Folge 1 + 2*
- weitere DVDs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (Alexander Film GmbH)NEUEIB
Wikipedia: Der Bulle von TölzNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
User 1336548 schrieb am 26.12.2020, 07.46 Uhr:
Hallo joel_hu2, nicht gut drauf heute schade. Ich finde Otti Fischer (Benno) einfach nur kultig. Ich könnte den Bullen von Tölz und die Ressi den ganzen Tag schauen. Er ist und bleibt einer besten Karakter Darsteller von Bayern l Seine Art und sein etwas fülliger Körper passen zu seinen Filmen. Schade dass er sich seit seiner Krankheit zurückgezogen hat. Diese Serie ist weit besser als die Blockbuster heutzutage. Toll das es SAT 1 GOLD gibt und dass solche 80iger Serien gezeigt werden. Da war die Welt noch in Ordnung. Danke SAT1 GOLD eine schöne Weihnachtszeit mehr davon.
Der Bulle von Tölz-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.