Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Genau heute vor 40 Jahren, am 1. Januar 1984, ging der erste deutsche Privatsender an den Start: Sat.1, der im ersten Sendejahr noch unter dem Namen PKS firmierte. Das runde Jubiläum nimmt die Redaktion von TV Wunschliste zum Anlass, um dem Sender mit dem bunten Ball zu gratulieren: In den kommenden Wochen teilen Redakteure und Mitarbeiter der unterschiedlichsten Generationen ihre Erinnerungen und persönlichen Gedanken rund um Sat.1. Den Anfang macht Newsredakteur Glenn Riedmeier.
Ach Sat.1. Was warst du mal für ein Top-Sender! Wohlige Erinnerungen verbinde ich bis heute an Abende mit den Gameshows
Am Wochenende hatte Sat.1 mit der
Deutlich länger, von 1995 bis 2003, lief
Nach der Jahrtausendwende fusionierte Sat.1 mit ProSieben - und das machte sich auch im Programm bemerkbar. Alte Zöpfe wurden abgeschnitten, doch dem Sender gelang es, mit neuen Formaten zu punkten. Mit der kultigen Panelshow
All das wirkt heute weit weg und lange her. Die letzten großen Serienerfolge waren

Zum Zuschauerverlust gesellte sich 2020 schließlich mit der Skandalshow
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Tom_Cat schrieb am 02.01.2024, 22.36 Uhr:
Ich erinnere mich nur gerne an das Sat.1 Programm der 80er bis Mitte 90er. Schon danach wurde es, bis auf Die Harald Schmidt Show uninteressant.
Davor punktete Sat.1 noch mit guten Spielfilm Free-TV Ausstrahlungen wie etwa den originalen drei Star Wars Filmen, Indiana Jones 1+2, Ghostbusters, Aliens etc.
Oder auch klasse alten Serien, von den ÖR übernommen, aber gerne wiedergesehen (Bonanza, Simon Templar, Raumschiff Enterprise, Bezaubernde Jeannie, Familie Feuerstein oder Mit Schirm, Charme und Melone) und auch mit direkt eingekauften US-Serien, am promintesten wohl Airwolf (welcher nahc paar Jahren aber zu RTL Plus abwanderte) und natürlich MacGyver.
Und das Kinderprogramm war auch nicht so schlecht damals, wenn auch RTL Plus bei den Kindern die Nase leicht vorne hatte.Stefan_G schrieb am 01.01.2024, 20.41 Uhr:
War der erste Privatsender nicht "RTL Plus" gewesen?? Oder täusch ich mich da?
Oder gingen beide Sender zeitgleich an den Start??Tom_Cat schrieb am 02.01.2024, 22.35 Uhr:
Sat.1 hieß halt nur im ersten Jahr 1984 PKS, das vergessen viele.
Glaube RTL Plus und PKS (Sat.1) starteten gleichzeitig, wenn PKS nicht sogar einen Tag früher.Martina schrieb am 01.01.2024, 16.52 Uhr:
Gab es bei Sat1 nicht früher Thementage? Dienstag liefen Krimiserien, donnerstags Westernserien usw. ? Das war toll. Da liefen einige Serien, die ich - vielleicht nostalgisch verklärt - gern wieder sehen würde. Pacific Drive, Ein Mann, ein Colt, 4 Kinder und viele mehr, deren Namen mir entfallen sind.
Serienfan00010 schrieb am 01.01.2024, 22.57 Uhr:
@Martina Die Serien liefen in den 80er zuerst Abends 19:30 Uhr jeden Tag Ein Duke kommt selten allein, MacGyver, TJ. Hooker, Make Up und Pistolen, Westernserien am Nachmittag. Nicht vergessen der Goldene Schuss damals war das Programm Top.@Stefan_G SAT.1 und RTL Plus starteten gleichzeitig
Roman1976 schrieb am 01.01.2024, 15.15 Uhr:
Ich drück bei Sat1 seit Jahren weiter
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
