Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Genau heute vor 40 Jahren, am 1. Januar 1984, ging der erste deutsche Privatsender an den Start: Sat.1, der im ersten Sendejahr noch unter dem Namen PKS firmierte. Das runde Jubiläum nimmt die Redaktion von TV Wunschliste zum Anlass, um dem Sender mit dem bunten Ball zu gratulieren: In den kommenden Wochen teilen Redakteure und Mitarbeiter der unterschiedlichsten Generationen ihre Erinnerungen und persönlichen Gedanken rund um Sat.1. Den Anfang macht Newsredakteur Glenn Riedmeier.
Ach Sat.1. Was warst du mal für ein Top-Sender! Wohlige Erinnerungen verbinde ich bis heute an Abende mit den Gameshows
Am Wochenende hatte Sat.1 mit der
Deutlich länger, von 1995 bis 2003, lief
Nach der Jahrtausendwende fusionierte Sat.1 mit ProSieben - und das machte sich auch im Programm bemerkbar. Alte Zöpfe wurden abgeschnitten, doch dem Sender gelang es, mit neuen Formaten zu punkten. Mit der kultigen Panelshow
All das wirkt heute weit weg und lange her. Die letzten großen Serienerfolge waren

Zum Zuschauerverlust gesellte sich 2020 schließlich mit der Skandalshow
Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Tom_Cat schrieb am 02.01.2024, 22.36 Uhr:
Ich erinnere mich nur gerne an das Sat.1 Programm der 80er bis Mitte 90er. Schon danach wurde es, bis auf Die Harald Schmidt Show uninteressant.
Davor punktete Sat.1 noch mit guten Spielfilm Free-TV Ausstrahlungen wie etwa den originalen drei Star Wars Filmen, Indiana Jones 1+2, Ghostbusters, Aliens etc.
Oder auch klasse alten Serien, von den ÖR übernommen, aber gerne wiedergesehen (Bonanza, Simon Templar, Raumschiff Enterprise, Bezaubernde Jeannie, Familie Feuerstein oder Mit Schirm, Charme und Melone) und auch mit direkt eingekauften US-Serien, am promintesten wohl Airwolf (welcher nahc paar Jahren aber zu RTL Plus abwanderte) und natürlich MacGyver.
Und das Kinderprogramm war auch nicht so schlecht damals, wenn auch RTL Plus bei den Kindern die Nase leicht vorne hatte.Stefan_G schrieb am 01.01.2024, 20.41 Uhr:
War der erste Privatsender nicht "RTL Plus" gewesen?? Oder täusch ich mich da?
Oder gingen beide Sender zeitgleich an den Start??Tom_Cat schrieb am 02.01.2024, 22.35 Uhr:
Sat.1 hieß halt nur im ersten Jahr 1984 PKS, das vergessen viele.
Glaube RTL Plus und PKS (Sat.1) starteten gleichzeitig, wenn PKS nicht sogar einen Tag früher.Martina schrieb am 01.01.2024, 16.52 Uhr:
Gab es bei Sat1 nicht früher Thementage? Dienstag liefen Krimiserien, donnerstags Westernserien usw. ? Das war toll. Da liefen einige Serien, die ich - vielleicht nostalgisch verklärt - gern wieder sehen würde. Pacific Drive, Ein Mann, ein Colt, 4 Kinder und viele mehr, deren Namen mir entfallen sind.
Serienfan00010 schrieb am 01.01.2024, 22.57 Uhr:
@Martina Die Serien liefen in den 80er zuerst Abends 19:30 Uhr jeden Tag Ein Duke kommt selten allein, MacGyver, TJ. Hooker, Make Up und Pistolen, Westernserien am Nachmittag. Nicht vergessen der Goldene Schuss damals war das Programm Top.@Stefan_G SAT.1 und RTL Plus starteten gleichzeitig
Roman1976 schrieb am 01.01.2024, 15.15 Uhr:
Ich drück bei Sat1 seit Jahren weiter
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Neueste Meldungen
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
