Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Pawlaks
Eine Geschichte aus dem RuhrgebietD, 1982
36 Fans- Serienwertung0 6147noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Miniserie in 12 Teilen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 28.09.1982 (ZDF)
Im Frühsommer des Jahres 1872 reist Gustav Bollkamp, Obersteiger auf der Zeche Morgenrot in Westfalen, nach Masuren, um Tagelöhner als Bergarbeiter anzuwerben. Die Pawlaks gehören zu den zahllosen Tagelöhnerfamilien. Sie werden vom Gustherren Gottberg nur ausgebeutet. Doch dann wehren sie sich. Die Handlung basiert auf dem Hintergrund des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71, nach dem im Ruhrgebiet ein wirtschaftlicher Boom einsetzte und die Nachfrage an Kohle enorm stieg.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Staudte
- Drehbuch: Otto Jägersberg, Michael Lentz
Fernsehlexikon
Eine Geschichte aus dem Ruhrgebiet. 12 tlg. dt. Historienserie von Otto Jägersberg, Regie: Wolfgang Staudte.Die verarmte Tagelöhnerfamilie Pawlak wird in Masuren von Baron von Gottberg (Dieter Wagner) ausgebeutet. Vater Johann Pawlak (Hannes Kaetner) sieht eines Tages nur noch die Chance, nach Amerika auszuwandern und dort sein Glück zu suchen. Seine Frau Magdalene Maria (Katharina Tüschen), die Söhne Karl (Dietrich Adam) und Jeremias (Claus Obalski), Tochter Judith (Anemone Poland) und die Großmutter (Johanna Hofer) lässt er in Masuren zurück.Man schreibt das Jahr 1872, und das Ruhrgebiet hat als Folge des Deutsch-Französischen Kriegs einen enormen Aufschwung genommen. Der Tagebau boomt, die Nachfrage nach Kohle ist groß, doch die Bergarbeiter wollen mehr Lohn und streiken. Der Baron ist an einer Zeche beteiligt, deren Direktor sein Schwiegersohn Alfons Krechting (Wolfgang Höper) ist. In dessen Auftrag wirbt der Steiger Gustav Bollkamp (Ralph-Jürgen Misske) mittellose masurische Familien an, auch die Pawlaks, die für einen Hungerlohn gezielt als Streikbrecher eingesetzt werden sollen. Bevor es dazu kommt, stirbt die Großmutter während einer Geisterbeschwörung, und Karl gibt dem Baron die Schuld, den er deshalb niederschlägt. Horatio (Bobby Prem), der mit seinem Vater verkrachte Sohn des Barons, verhilft Karl zur Flucht und gibt sich als dessen Bruder aus. Gemeinsam kommen sie ausgerechnet in Krechtings Zeche unter, wo sie als Streikbrecher von den Kollegen nicht sonderlich freundlich empfangen werden. Allmählich gewinnt Karl den Durchblick, erkennt die Ausbeutung, freundet sich mit den Ideen der Sozialdemokraten an und beginnt sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren.Der 90 minütige Pilotfilm lief am Dienstag, die 45 minütigen Folgen samstags um 19.30 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Pawlaks Streams
Wo wird "Die Pawlaks" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die Pawlaks" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste)NEUE
IMDb (Internet Movie Database)NEU
Steffi-line.de: Die PawlaksNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
PietS schrieb am 28.09.2013, 00.00 Uhr:
Seltsam , das diese Serie bisher nur so wenig Fans hat. Viel schlechter als die " Rote Erde " Mehrteiler finde ich das nicht ! Ich vermisse solche Serien heutzutage , die die Verhältnisse der Menschen im 19. Jahrhundert ,- (Beginn der industriellen Revolution) ,-bis Anfang des 20. Jahrhundert wiedergeben . Insbesondere die Verhältnisse des kleinen Mannes ( Arbeiter ), das damalige Elend , das auch weitere Folgen für die deutsche Geschichten hatte .
Es ist einfach nur bedauernswert , das solche Serien heutzutage nicht mehr
gemacht werden . Geschichte in Verfilmungen von persönlichen Schicksalen zu zeigen ist wirklich rar geworden in der Fernsehlandschaft . Dabei müsste eigentlich sowas auch zum Bildungsauftrag der öffentlich rechtlichen Programme gehören , -nicht nur Dokumentationen ! Aber auch bei den Dokumentationen wird der Schwerpunkt leider immer wieder auf Hitler und den 2. Weltkrieg gelegt . Die Zeit davor kommt leider zu kurz , vor allem im Film, die die Lebensumstände der kleinen Leute zeigen
Bildergalerie zu "Die Pawlaks"
Die Pawlaks-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.