Folgeninhalt
In einer auf dem Hudson River treibenden Kühlbox wird die Leiche eines Babys entdeckt. Benson und Stabler, die den erschütternden Fall übernehmen, haben große Schwierigkeiten, die Identität des Kindes zu klären. Der Bericht des Pathologen liefert dabei einen ersten Anhaltspunkt: Das kleine Mädchen litt an einer sehr seltenen Erbkrankheit, dem Tay-Sachs-Syndrom. Obwohl Kinder mit dieser Diagnose selten älter als vier Jahre alt werden, ist die Kleine nicht an den Symptomen dieser Krankheit gestorben, sondern erstickt. Benson und Stabler wenden sich an eine Selbsthilfegruppe von Eltern, deren Kinder am Tay-Sachs-Syndrom leiden. Über diesen Kontakt erfahren die Detectives den Namen eines Kinderarztes, bei dem auch das Opfer in Behandlung gewesen sein könnte. Als sie Dr. Judah Platner aufsuchen, bestreitet er aber, das tote Baby gekannt zu haben. Doch dann entdeckt Munch bei seinen Recherchen einen Totenschein für ein vier Wochen altes Mädchen, den Platner ausgestellt hatte. Diesem Dokument zufolge hieß das Opfer Sarah und war die Tochter von Daniel und Andrea Brown, die ihre Tochter aber vor einiger Zeit beerdigt haben...
(RTL Nitro)