Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 389664 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2103

Sonne - Erde

Folgeninhalt
Wieso ist es im Sommer warm, während wir im Winter frieren? Woher kommen die Jahreszeiten überhaupt und wer macht die Tage länger? Antworten auf diese und weitere Alltags-Fragen gibt der Astronaut Alexander Gerst in der "Sendung mit der Maus". In der heutigen Sendung zeigt die Maus-Kamera aus ungewohnten Perspektiven, wie sich die Erde um die Sonne bewegt. In einem eigens entwickelten Planeten-Modell und mit einem handelsüblichen Maßband nimmt Alexander Gerst die Vermessung der Erde vor: Wie viel Sonnenlicht bekommt die Nordhalbkugel im Winter ab, wie viel mehr ist es im Sommer? Und Sachgeschichten-Macher Armin Maiwald verrät, was ein Gymnastikball und eine Blaubeere gemeinsam haben mit Sonne und Erde. Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft "Die Sendung mit der Maus" mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der "Sendung mit der Maus" gibt es immer was zu lachen.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Sonne - Erde" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 05.08., 08:20 Uhr
    WDR
    Di 05.08., 08:20–08:50 Uhr
Bildergalerie
  • Teil der Sendung - Maus Spot 474, Maus und Elefant beobachten den Himmel.
    Teil der Sendung - Maus Spot 474, Maus und Elefant beobachten den Himmel.
    Bild: © WDR/Steinmetz Trickfilm
  • Alexander Gerst (Foto) moderiert zwei Maus Sondersendungen. Für Sonne, Mond und Erde ließ der WDR Modelle bauen - die "Sonne" misst acht Meter Durchmesser.
    Alexander Gerst (Foto) moderiert zwei Maus Sondersendungen. Für Sonne, Mond und Erde ließ der WDR Modelle bauen - die "Sonne" misst acht Meter Durchmesser.
    Bild: © WDR/Flash Film
  • Alexander Gerst moderiert zwei Maus Sondersendungen. Für Sonne, Mond und Erde ließ der WDR Modelle bauen - die "Sonne" misst acht Meter Durchmesser.
    Alexander Gerst moderiert zwei Maus Sondersendungen. Für Sonne, Mond und Erde ließ der WDR Modelle bauen - die "Sonne" misst acht Meter Durchmesser.
    Bild: © WDR/Flash Film
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 26.03.2017, Das Erste
TV-Termine