Folgeninhalt
Nach seinem Rausschmiss hat Franz Schildknecht im Wohnwagen Unterschlupf gefunden. Damit er nicht verhungern muss, bettelt er seine ehemaligen Nachbarn an. Mittags zerren Helga und Erich Herrn Hülsch von Wohnung zu Wohnung. Überall muss sich der Hausverwalter Mängel anschauen. Von Tür zu Tür sinkt seine Laune, denn die Schäden scheinen kein Ende zu nehmen. Isolde Pavarotti ist an einem kreativen Tiefpunkt angelangt. Ihr will einfach kein Songtext gelingen. Da ist es fast eine Erleichterung für sie, dass ihr Produzent den Vertrag kündigen will. Auch Isolde will mit der Singerei Schluss machen. Nun phantasiert sie mit Enrico, wie es wäre, ein kleines Restaurant zu eröffnen. Beate versucht erneut, ihre Freundin Urszula vor einem Treffen mit Robert Engel zu warnen. Aber Urszula sieht keinen Anlass zur Sorge. Gegen Abend steigert sich ihre Besorgnis, Robert Engel wolle versuchen, Urszula als Druckmittel zu missbrauchen. Sie nimmt sich vor, Robert Engels Treffen mit Urszula zu stören. Sie klingelt an der Tür. Weil niemand öffnet, greift sie zum Telefon und verlangt Urszula zu sprechen. Wieder wimmelt Engel sie ab. Er hat nicht vor, sich von Beate die Stimmung verderben zu lassen. Und das festliche Dinner sowie Robert Engels Verführungskünste scheinen Erfolg zu haben. Langsam gerät Urszula in Entscheidungsnöte.
(einsfestival)
Länge: ca. 30 min.