Folgeninhalt
Mitarbeiter der Steuer- und Zollbehörde kontrollieren am Flughafen Madrid-Barajas ein Gepäckstück aus der marokkanischen Metropole Casablanca. Beim Anblick des Kofferinhaltes dreht es den Beamten den Magen um. Am Hafen von Algeciras läuft ein Grenzschützer unterdessen mit seinem Spürhund eine Autokolonne ab, die soeben mit der Fähre aus Tanger ankam. Dabei gerät ein Pkw-Fahrer in Erklärungsnot. Denn der Mann führt in seinen Taschen illegale Substanzen mit sich, mit denen in Spanien jährlich Hunderte Millionen Euro umgesetzt werden.
Die Doku-Serie begleitet die Grenzschützer Spaniens bei ihrer täglichen Verbrechensbekämpfung - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Rund um die Uhr sind die Männer und Frauen im Einsatz, um Drogenhändlern, Schlepperbanden und Schmugglern zuvor zu kommen. Die Aufgaben der Sicherheitskräfte sind vielfältig: Vom Kampf gegen Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar über das Zerschlagen von organisiertem Menschenhandel am Flughafen in Madrid bis hin zum Auffinden gefälschter Markenartikel im Hafen von Barcelona.
Die Doku-Serie begleitet die Grenzschützer Spaniens bei ihrer täglichen Verbrechensbekämpfung - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Rund um die Uhr sind die Männer und Frauen im Einsatz, um Drogenhändlern, Schlepperbanden und Schmugglern zuvor zu kommen. Die Aufgaben der Sicherheitskräfte sind vielfältig: Vom Kampf gegen Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar über das Zerschlagen von organisiertem Menschenhandel am Flughafen in Madrid bis hin zum Auffinden gefälschter Markenartikel im Hafen von Barcelona.
(TV24)