Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe

Seit 2005 präsentiert Stefan Mross die Musik- und Unterhaltungsshow
Trotz seiner Absage kann die anstehende Ausgabe, bei der es sich um die vorletzte der aktuellen Staffel handelt, aber wie geplant über die Bühne gehen. Als Ersatz für den verhinderten Moderator springt überraschend seine Ex-Frau Stefanie Hertel ein, von der Mross seit 2012 geschieden ist und mit der er eine gemeinsame Tochter hat. Laut SWR übernehme die Musikerin die Aufgabe auf ausdrücklichen Wunsch ihres früheren Ehemannes. Gerade in schweren Zeiten sei dies ein Zeichen des Zusammenhalts. An Hertels Seite führt außerdem die Schlagersängerin Uta Bresan (bis 2024 Moderatorin der MDR-Musikwunschsendung
Produziert wird das Format von Kimmig Entertainment im Auftrag des SWR. Vor Stefan Mross traten der Anfang 2025 verstorbene Max Schautzer (1995 bis 2003) und Sebastian Deyle (2004) als Gastgeber und Moderatoren in Erscheinung. Mittlerweile wurden über 350 Folgen in 31 Staffeln (zuzüglich zahlreicher Best-of-Episoden) ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
User 1220573 schrieb am 23.08.2025, 11.15 Uhr:
Ich finde das ganz toll, dass Stefanie Hertel die Moderation übernimmt. Das ist der beste Beweis, dass man auch nach einer Scheidung freundschaftlich miteinander umgehen kann.
Das hätte die Woitschak nie getan. Die hat den Stefan von Anfang an nur ausgenutzt und wollte durch ihn bekannt werden. Ich mag sie nicht. Wenn die auf irgendeinem Sender auftritt, schalte ich ab.
Ein Kompliment für Stefan und Stefanie.Johannes Braun schrieb am 24.08.2025, 17.40 Uhr:
Bei allem Verständnis für Trauer: Warum sollte das Anna-Carina Woitschack für den Mann tun, der sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat? Es wird allgemein oft die Schuld auf die angeblich hinterhältigen Frauen geschoben, die die Männer ausnutzen. Aber erstens war Frau Woitschack schon lange vor ihrer Beziehung mit Herrn Mross bekannt und hätte auch ohne ihn weiter Karriere gemacht. Zweitens ist offensichtlich, dass Stefan Mross beziehungsunfähig ist, sonst wären nicht schon drei Ehen gescheitert. Der Saubermann, als der er sich präsentiert ist, ist er einfach nicht, wenn ich da an diverse Berichte über seine Ausfälle unter Alkoholkonsum denke.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- "Bosch: Legacy"-Spin-off mit Maggie Q endlich verlängert
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
