Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Disney+ lizenziert mehrere tausend Stunden bei ZDF Studios

von Bernd Krannich in News national
(25.08.2025, 10.07 Uhr)
Über 3000 deutschsprachige Episoden und Filme als "ZDF Filme und Serien"
Vorschaubild "ZDF Filme und Serien" bei Disney+
Disney+
Disney+ lizenziert mehrere tausend Stunden bei ZDF Studios/Disney+

Der Streamingdienst Disney+ und ZDF Studios haben einen umfangreichen, mehrjährigen Lizenzdeal vereinbart, durch den der Streamer im deutschsprachigen Raum mehrere tausend Stunden Sendematerial des Produktionsstudios anbieten wird.

Ab dem 27. August wird dadurch Disney+-Abonnentinnen und -Abonnenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ohne weitere Kosten eine kuratierte Sammlung von Inhalten unter dem Namen ZDF Filme und Serien zur Verfügung stehen, die bis Ende des Jahres auf über 3000 Episoden und Filme wachsen wird.

In dem lizenzierten Paket finden sich Serienklassiker und Familienformate, darunter Krimiserien wie die "SOKO"-Reihe mit 149 Episoden,  "München Mord",  "Nord Nord Mord",  "Marie Brand" und  "Wilsberg" sowie weitere etablierte Inhalte für ein breites Publikum. Die Inhalte werden dann auf Disney+ über die Suchfunktion auffindbar sein und sind in ein erkennbares ZDF-Branding eingebettet.

Daneben werden in Zukunft auch neue Staffeln von einigen ausgewählten ZDF-Serien nur wenige Monate nach der linearen TV-Ausstrahlung nicht-exklusiv Teil der Sammlung sein (also zusätzlich zur Streaming-Plattform des ZDF). Die Programmauswahl wird regelmäßig um weitere Inhalte erweitert, angekündigt sind etwa  "Der Alte",  "Der Kriminalist",  "Ein starkes Team" und  "Die purpurnen Flüsse". Für Abonnentinnen und Abonnenten bedeutet das den Zugang zu einer umfassenden Bibliothek an hochwertigen ZDF-Inhalten direkt auf Disney+.

Karl Holmes, General Manager, Disney+ Europe, Middle East, Africa, kommentiert: Diese Vereinbarung ist ein spannender Meilenstein, der auf eine Zusammenarbeit mit führenden europäischen Fernsehsendern aufbaut. Disney+ bietet für alle etwas - von globalen Erfolgen wie FX'  'The Bear' und Blockbustern wie Disneys  'Lilo & Stitch' bis hin zu ikonischen Marken wie Pixar und Star Wars. Die einzigartigen ZDF Filme und Serien begeistern uns schon seit Jahren und wir freuen uns, Disney+ Kundinnen und Kunden in Deutschland, der Schweiz und Österreich noch mehr lokale Inhalte anzubieten und damit unser Angebot an spannenden Geschichten noch vielfältiger zu machen.

ZDF Studios ist eine privatwirtschaftliche Tochtergesellschaft des ZDF, einem der größten Fernsehsender Europas. ZDF Studios ist verantwortlich für den weltweiten Programmvertrieb, die Realisierung internationaler Koproduktionen, den Lizenzankauf und das Merchandising erfolgreicher Programmmarken unter eigenem Namen, für das ZDF und für Dritte.

Disney+ bringt damit neben Investitionen in deutschsprachige Eigenproduktionen wie dem anstehenden  "Call My Agent Berlin" Geld in das hiesige Programmumfeld.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • serienjunkie1990 schrieb am 25.08.2025, 21.50 Uhr:
    Ich würde mich da eher über andere Serien freuen, wenn diese bei DisneyPlus wären…als irgendwelcher ZDF-Mist!
  • TheMP schrieb am 25.08.2025, 16.39 Uhr:
    Ok, ich zahle mit meinem enorm überteuerten Disney+ -Abo also zukünftig für Material, das sowieso in der ZDF-Mediathek verfügbar ist unf für das ich schon meine GEZ-Gebühr zahle? Hmmm…
  • Vritra schrieb am 26.08.2025, 14.12 Uhr:
    Also erstens: Die GEZ gibt es schon ewig nicht mehr und zweitens, gar nichts verstehen, wie Finanzierung funktioniert, aber meckern.
    Durch den Deal, darüber mag man denken wie man lustig ist, bekommt das ZDF mehr Geld in die Kassen, das dann wiederum in neuen Content fließen könnte. Nennt man Win-Win!
  • Winslow schrieb am 25.08.2025, 17.55 Uhr:
    Nur hat die Mediathek nicht alle Folgen aller Serien, weil die das nicht anbieten dürfen und verkaufen müssen. Klingt doof, ist es auch, ist aber so.
  • pat94 schrieb am 25.08.2025, 14.13 Uhr:
    Coole Sache hätte aber gehofft, dass  man auch wieder die ersten Staffeln der Rosenheim-Cops ins Programm nimmt war schon mal im Programm & fast keiner hat die ersten Staffeln zum streaming...

    Finde trotzdem cool hilf dem ZDF...
  • Flapwazzle schrieb am 25.08.2025, 11.54 Uhr:
    Disney+ bekommt es nicht hin, die bereits fertig synchronisierte Fassung der koreanischen Serie "Big Mouth" in Deutschland verfügbar zu machen oder die dritte Staffel der herausragenden Serie "Reservation Dogs" zu synchronisieren, aber lizenziert staubige ZDF Inhalte. Großes Kino.
  • Vritra schrieb am 26.08.2025, 14.08 Uhr:
    Na das hat mit dem Thema ja sehr viel zu tun ... 😶‍🌫️
  • TinoGoch schrieb am 25.08.2025, 14.20 Uhr:
    "Allen Menschen Recht getan ist eine Kunst die niemand kann." 

    Für die einen ist es "staubig", für die anderen genau das Richtige. Die von dir gewünschten Serien interessieren mich z.B. kein bisschen. 🤷🏼‍♂️ Menschen sind verschieden und Streaming Anbieter müssen allen irgendwie gerecht werden. Da muss man kompromissbereit sein...