Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • Platz 1295152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
e

Deutsche Bank

Folgeninhalt
Die gefährlichste Bank der Welt - diesen unrühmlichen Titel verdankt die Deutsche Bank dem Internationalen Währungsfonds (IWF). Denn nach dessen Analyse im Vorjahr ist die "Deutsche" die Bank mit dem größten Risiko für das weltweite Finanzsystem. Und der Internationale Währungsfonds blickt noch immer voll Sorge auf die Deutsche Bank. Im neuesten Stabilitätsbericht kritisiert der IWF, die Kosten der Bank seien zu hoch. Schon lange arbeitet das größte deutsche Geldinstitut im Krisenmodus: Strafverfolger drohen mit extremen Geldbußen, Hedgefonds wetteten gegen die "Deutsche", drückten den Aktienkurs, Kunden sprangen ab. Es tauchte die Frage auf, ob Deutschlands größte Bank vom Staat gestützt werden muss. Ist die Deutsche Bank gefährdet oder gefährlich? Monatelang haben die Autoren Stefan Jäger und Ingo Nathusius Vorstände, Aufsichtsräte, Mitarbeiter, Aktionäre und Kunden begleitet, beobachtet und interviewt. Erstmals konnte ein Fernsehteam Einblick nehmen in das Innerste der bisher stets verschlossenen Deutschen Bank. Vorstandsvorsitzender John Cryan und Aufsichtsrats-Chef Paul Achleitner äußern sich in Interviews. Die Deutsche Bank ist ein Unternehmen mit massiven Problemen: Obskure Geschäfte der Vergangenheit kosten Milliardensummen. Das Institut hat Fett angesetzt und den Wandel im Bankgeschäft verschlafen. Es verdient zu wenig, um seine hohen Kosten zu decken. Die vergangenen beiden Geschäftsjahre brachten Milliardenverluste. Ein neues Management versucht zu retten, was zu retten ist. In Deutschland werden Filialen geschlossen, weltweit wird Personal abgebaut, das Eigenkapital wurde massiv erhöht. Kenner der Bank sind freilich nicht restlos überzeugt. Abrupte Schwenks in der Strategie kosten viel Geld und lassen Zweifel aufkommen, ob alles stets durchdacht ist.
(Tagesschau24)
Folge "Deutsche Bank" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.05.2017, Das Erste
TV-Termine