Folgeninhalt
Fluchtpunkt Deutschland:
Immer mehr Menschen suchen Zuflucht in Deutschland vor Krieg, Terror und nackter Existenznot. Die Anzahl der Flüchtlinge aus dem Irak, aus Syrien, aber auch aus Nordafrika wird in diesem Winter einen Rekordstand erreichen. Die Kommunen wirken überfordert, Landesregierungen und Bundesregierung konzeptlos, die EU-Behörden hilflos. Nun laden Auswärtiges Amt und Entwicklungshilfeministerium zum großen Flüchtlingsgipfel. Bringt der den Durchbruch?
Rot-Rot-Grün in Erfurt:
Sonderfall oder Trendwende? Nach den Entscheidungen der Thüringer Landesvorstände von SPD und Grünen stehen die Weichen in Thüringen auf Rot-Rot-Grün - und darauf, dass mit Bodo Ramelow erstmals ein Linkspartei-Politiker Ministerpräsident wird. Die Union spricht von einem Tabu-Bruch mit bundespolitischen Auswirkungen, die SPD von einem regionalen Sonderfall. Was steht in Thüringen wirklich auf dem Spiel?
Immer mehr Menschen suchen Zuflucht in Deutschland vor Krieg, Terror und nackter Existenznot. Die Anzahl der Flüchtlinge aus dem Irak, aus Syrien, aber auch aus Nordafrika wird in diesem Winter einen Rekordstand erreichen. Die Kommunen wirken überfordert, Landesregierungen und Bundesregierung konzeptlos, die EU-Behörden hilflos. Nun laden Auswärtiges Amt und Entwicklungshilfeministerium zum großen Flüchtlingsgipfel. Bringt der den Durchbruch?
Rot-Rot-Grün in Erfurt:
Sonderfall oder Trendwende? Nach den Entscheidungen der Thüringer Landesvorstände von SPD und Grünen stehen die Weichen in Thüringen auf Rot-Rot-Grün - und darauf, dass mit Bodo Ramelow erstmals ein Linkspartei-Politiker Ministerpräsident wird. Die Union spricht von einem Tabu-Bruch mit bundespolitischen Auswirkungen, die SPD von einem regionalen Sonderfall. Was steht in Thüringen wirklich auf dem Spiel?
(ARD)