Folgeninhalt
Wenn die Luft zu giftig ist, sind ab jetzt Fahrverbote erlaubt. Für Anwohner in über 60 Städten, darunter München, Stuttgart und Köln, ist das eine gute Nachricht. Doch Millionen Autofahrer, Pendler und Gewerbetreibende fühlen sich betrogen. Denn selbst angeblich schadstoffarme Dieselautos wären betroffen - der Schummelsoftware sei Dank. Und wem soll man ein Auto verkaufen, das nicht immer und überall fahren darf? Die einfachste Lösung: Die Hersteller rüsten die alten Stinker nach. Aber genau dagegen wehren sie sich mit Händen und Füßen. Lassen sich Fahrverbote noch verhindern? Wird die Industrie doch noch zur Verantwortung gezogen? Oder muss es wieder der Steuerzahler richten? Wie kann man für saubere Luft und zufriedene Autofahrer gleichzeitig sorgen?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.