Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2008

SOKO Wien

(SOKO Donau) 
A/D, 2005–

SOKO Wien
ZDF/Petro Domenigg
Serienticker
  • Platz 1092008 Fans
  • Serienwertung4 13673.88von 68 Stimmeneigene: –
407

Saitenspiel

Folgeninhalt
Ein Toter wird aus der Donau geborgen. Erschlagen. Unter seinen Fingernägeln Spuren eines historischen Lacks. Diese führen zu einer kürzlich gestohlenen Stradivari sowie einer jungen Geigenvirtuosin, ihrem Manager und ihrem spielsüchtigen Verlobten, auf den sehr bald deutlich alle Spuren hinführen. Zu deutlich, sagt sich das SOKO-Team und sucht auch nach jemandem, der versuchen konnte, seine Tat einem anderen in die Schuhe zu schieben. Buch: Sascha Bigler und Axel Götz
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Saitenspiel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 20.08., 13:00 Uhr
    ORF 1
    Mi 20.08., 13:00–13:45 Uhr
Bildergalerie
  • "Soko Donau", "Saitenspiel." Ein Toter wird aus der Donau geborgen. Erschlagen. Unter seinen Fingernägeln Spuren eines historischen Lacks. Diese führen zu einer kürzlich gestohlenen Stradivari sowie einer jungen Geigenvirtuosin, ihrem Manager und ihrem spielsüchtigen Verlobten, auf den sehr bald deutlich alle Spuren hinführen. Zu deutlich, sagt sich das SOKO-Team und sucht auch nach jemandem, der versuchen konnte, seine Tat einem anderen in die Schuhe zu schieben.Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt).
    "Soko Donau", "Saitenspiel." Ein Toter wird aus der Donau geborgen. Erschlagen. Unter seinen Fingernägeln Spuren eines historischen Lacks. Diese führen zu einer kürzlich gestohlenen Stradivari sowie einer jungen Geigenvirtuosin, ihrem Manager und ihrem spielsüchtigen Verlobten, auf den sehr bald deutlich alle Spuren hinführen. Zu deutlich, sagt sich das SOKO-Team und sucht auch nach jemandem, der versuchen konnte, seine Tat einem anderen in die Schuhe zu schieben.Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt).
    Bild: © Petro Domenigg
  • "Soko Donau", "Saitenspiel." Ein Toter wird aus der Donau geborgen. Erschlagen. Unter seinen Fingernägeln Spuren eines historischen Lacks. Diese führen zu einer kürzlich gestohlenen Stradivari sowie einer jungen Geigenvirtuosin, ihrem Manager und ihrem spielsüchtigen Verlobten, auf den sehr bald deutlich alle Spuren hinführen. Zu deutlich, sagt sich das SOKO-Team und sucht auch nach jemandem, der versuchen konnte, seine Tat einem anderen in die Schuhe zu schieben. Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt).
    "Soko Donau", "Saitenspiel." Ein Toter wird aus der Donau geborgen. Erschlagen. Unter seinen Fingernägeln Spuren eines historischen Lacks. Diese führen zu einer kürzlich gestohlenen Stradivari sowie einer jungen Geigenvirtuosin, ihrem Manager und ihrem spielsüchtigen Verlobten, auf den sehr bald deutlich alle Spuren hinführen. Zu deutlich, sagt sich das SOKO-Team und sucht auch nach jemandem, der versuchen konnte, seine Tat einem anderen in die Schuhe zu schieben. Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt).
    Bild: © ORF/Satel-Film/Petro Domenigg
  • Erich Altenkopf, Lilian Klebow.
    Erich Altenkopf, Lilian Klebow.
    Bild: © ORF/SATEL-Film/Petro Domenigg
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.12.2008, ZDF
TV-Premiere: Di, 02.12.2008, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine