Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1219326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
599

Der Staat schwimmt im Geld - aber warum haben die Bürger so wenig davon?

Folgeninhalt
Reiner Holznagel (Präsident Bund der Steuerzahler) Norbert Walter-Borjans (SPD, ehem. Finanzminister NRW (2010-2017); Buchautor "Steuern - Der große Bluff") Gesine Lötzsch (Die Linke, stellv. Fraktionsvorsitzende) Reina Becker (Steuerberaterin; alleinerziehende Mutter) Die Steuer-Milliarden sprudeln, aber wo bleibt das Geld? Warum hört man bei jedem Missstand: Wir müssen sparen! Warum verrotten Straßen und Brücken, sind Schulklos so elend? Und was ist mit den Plänen, Steuern gerechter und einfacher zu machen? Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Der Staat schwimmt im Geld - aber warum haben die Bürger so wenig davon?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 08.10.2018, Das Erste
TV-Termine