Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
269

Alfredissimo!

Kochen mit Bio
D, 1994–2007

Alfredissimo!
WDR/Michael Fehlauer
  • 269 Fans
  • Serienwertung4 95994.09von 22 Stimmeneigene: –

Sunnyi Melles

Folgeninhalt
"Gemeinsames Kochen und Backen sind meiner Familie und mir so wichtig, weil das immer eine schöne, gemeinsame Zeit bedeutet. Dabei geht es gar nicht darum, besonders gut oder ausschweifend zu kochen. Es geht darum, dass man etwas zusammen macht und sich die Zeit nimmt", sagt Schauspielerin Sunnyi Melles, als "bedeutendste Schauspielerin der Zeit" mit den 'Satyr Knöpfen' ausgezeichnet. Die Mutter zweier Kinder, die mit Peter Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Sayn verheiratet ist, versucht trotz vieler Theaterengagements das Familienleben so genussvoll wie möglich zu gestalten: "Besonders zur Salzburger Festspielzeit finden im Garten meiner Schwiegermutter legendäre Essen statt. Wir stellen dann lange Tafeln im Garten auf, decken den Tisch, pflücken Blumen und dekorieren alles nett. Gott und die Welt kommen dann zusammen, Jung und Alt trifft sich, die große Familie und ein bunt gemischtes Publikum der Festspielgäste. Das ist jedes Mal ein schönes Fest." Seit frühster Kindheit sind für sie Essen und Trinken mit Erinnerungen und mit bestimmten Gerüchen verbunden. "Genauso wie die Sprache verbinden einen doch vor allem das Essen und die Gerüche mit der Heimat. Es kommen mir sofort bestimmte Bilder in den Kopf, wenn ich einen bekannten Geruch in die Nase bekomme."
(WDR)
Folge "Sunnyi Melles" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.05.2005, Das Erste
TV-Termine