Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Arena

CH, 1993–

Arena
SRF
Serienticker
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 33129noch keine Wertungeigene: –
04

«Abstimmungs-Arena»: Fair-Food-Initiative

Folgeninhalt
Der Bund soll die Art und Weise festlegen, wie Lebensmittel produziert werden ? und das für einheimische und importierte Produkte.
So werde sowohl die nachhaltige Landwirtschaft in der Schweiz gefördert als auch die Qualität der Lebensmittelimporte verbessert, argumentieren sie. Der Handel und die Produktion von Lebensmitteln im Ausland würde fairer und nachhaltiger. Zudem wollen die Initianten eine bessere Deklaration der Lebensmittel, damit Konsumenten wissen, unter welchen Bedingungen die Zutaten eines Produkts hergestellt wurden. Nur so sei eine echte Wahlfreiheit der Konsumenten gewährleistet. Damit würden alle von einem Ja zur Initiative profitieren, sagen die Befürworter: Tiere, Umwelt, Konsumenten und Bauern.
Stimmt nicht, sagen die Gegner der Initiative. Sie befürchten bei einem Ja höhere Preise und weniger Auswahl für die Konsumenten. Die bereits geltenden Bestimmungen würden ausreichen, um eine nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Schweiz zu fördern. Im Inland sei die Initiative deshalb unnötig und im Ausland sei sie nur schwer umsetzbar. Denn die Produktionsbedingungen der Importe zu kontrollieren, sei ohne aufwendige und teure Bürokratie nicht möglich, so die Gegner. Zudem verletze die Initiative verbindliche Handelsabkommen der Schweiz ? und bedrohe damit unseren Wohlstand.
Ist die Fair-Food-Initiative eine gute Sache ? oder ist sie nur gut gemeint?
Als Gegner der Initiative begrüsst Mario Grossniklaus in der «Arena»:
- Alain Berset, Bundesrat
Für die Befürworter treten an:
- Hans-Ulrich Huber, Geschäftsführer Schweizer Tierschutz
- Maya Graf, Nationalrätin Grüne/BL und Co-Präsidentin Initiativkomitee
- Martina Munz, Nationalrätin SP/SH
- Christian Schönbächler, Präsident Junglandwirte
Weitere Gegner der Initiative:
- Regine Sauter, Nationalrätin FDP/ZH
- Marcel Dettling, Nationalrat SVP/SZ
- Babette Sigg, Präsidentin Konsumentenforum, Präsidentin CVP-Frauen
(SRF)
Folge "«Abstimmungs-Arena»: Fair-Food-Initiative" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Fr, 14.09.2018, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine