Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • Platz 1295152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
35

Folge 35/2018

Folgeninhalt
Geplante Themen:
- Ungerechte Kommunalabgaben - der eine zahlt, der andere nicht
In den 1960er Jahren haben Bürger im hessischen Wetzlar den Bau ihrer Anliegerstraße bezahlt. Jetzt, 50 Jahre später, sollen sie erneut zahlen. Für die Sanierung ihrer Straße sind jetzt fünfstellige Euro-Beträge fällig. Straßenausbaubeitrag nennt sich das und ist in vielen Bundesländern Pflicht. Doch längst nicht überall. Bayern und Thüringen haben jüngst die Zahlungspflicht landesweit abgeschafft. In Sachsen können Kommunen selbst entscheiden, ob ihre Bürger zahlen müssen oder nicht. Jetzt fordern Betroffene die generelle Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen. Die sind ohnehin eine deutsche "Spezialität". Bei den europäischen Nachbarn funktioniert Straßenbau auch ohne sie.

- Sparschwein Pflege - Wie Investoren mit Pflegeheimen Kasse machen
Wie lassen sich in Zeiten andauernder Niedrig-Zinsen noch lukrative Renditen erzielen. 10 Prozent und mehr - wovon viele Unternehmer nur träumen. Ganz einfach: mit Pflegeheimen. Die können wahre Goldgruben für Finanzinvestoren sein. Pflegekonzerne wie Alloheim oder Korian haben mit Milliarden deutsche Pflegeheime gekauft und trimmen ihren Betrieb auf Maximalprofit. Mit Folgen für Mitarbeiter und Bewohner.

- Angela Merkel und die Wirtschaft - Boom wegen oder trotz der Kanzlerin?
Mit der Ankündigung, nicht für den CDU-Parteivorsitz zu kandidieren, beginnt für Bundeskanzlerin Angela Merkel der langsame Abschied von der Macht. Gerade jetzt, wo Deutschland wirtschaftlich so glänzend dasteht. Wiederholt ist das Land Exportweltmeister, die Steuereinnahmen sprudeln und die Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter in Richtung Vollbeschäftigung. Hat die Kanzlerin in Sachen Wirtschaft also alles richtig gemacht?
(ARD)
Folge "Folge 35/2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.11.2018, Das Erste
TV-Termine