Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1547

SOKO Wismar

D, 2003–

SOKO Wismar
ZDF/Marc Meyerbröker
Serienticker
  • Platz 231547 Fans
  • Serienwertung4 93523.90von 58 Stimmeneigene: –
516

Schlechte Zeiten für Vampire

Folgeninhalt
Am historischen Stadttor wird die Leiche des Berliner Professors Althen gefunden. Die erste Spur führt die Beamten der SOKO zu der Malerin Marlene Lenssen. Sie bestätigt, dass Professor Althen am Abend vor seinem Tod bei ihr war. Er habe sich aber aufgrund eines Handyanrufes eilig wieder verabschiedet und etwas von Nosferatu gemurmelt. Der Vampir Nosferatu, der Fürst der Finsternis? In Wismar? Jan Reuter hilft seinen Kollegen auf die Sprünge: Teile des berühmten Stummfilmklassikers von 1921 sind in Wismar gedreht worden, unter anderem am Stadttor. Im Wagen des Toten finden die Ermittler Kopien von handgeschriebenen Briefen von Murnau, dem Regisseur des Films, doch ein wirklicher Durchbruch ist das nicht. Selbst als herauskommt, dass Marlene Lenssen sich seit Jahren intensiv mit Nosferatu beschäftigt, einen ganzen Bilderzyklus mit ihm gemalt hat, steht die SOKO weiter vor einem Rätsel. Es gibt kein erkennbares Motiv für den Mord an Professor Althen. Geht ein Vampir in Wismar um?
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Schlechte Zeiten für Vampire" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 1,99
Bildergalerie
  • Leena Virtanen (Li Hagman, r.) ist in das Wismarer Zeitungsarchiv gefahren, um von Archivar Arno Göttler (Wolfgang Wagner, l.) alles über die damalige Berichterstattung während der Dreharbeiten zu Nosferatu zu recherchieren. Schließlich stoßen sie auf eine nie veröffentlichte Meldung, laut der in den 20er Jahren Murnaus Original-Drehbuch zu Nosferatu in Wismar gestohlen wurde. Eine heiße Spur?
    Leena Virtanen (Li Hagman, r.) ist in das Wismarer Zeitungsarchiv gefahren, um von Archivar Arno Göttler (Wolfgang Wagner, l.) alles über die damalige Berichterstattung während der Dreharbeiten zu Nosferatu zu recherchieren. Schließlich stoßen sie auf eine nie veröffentlichte Meldung, laut der in den 20er Jahren Murnaus Original-Drehbuch zu Nosferatu in Wismar gestohlen wurde. Eine heiße Spur?
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
  • Der stadtbekannte Kleinkriminelle Hansen-Hansen (Thomas Neumann, l.) schlendert auffällig unauffällig über einen Parkplatz und probiert aus, welcher Wagen zu seinem "gefundenen" Schlüssel passt. Pech nur, dass er dabei von Polizist Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) erwischt wird.
    Der stadtbekannte Kleinkriminelle Hansen-Hansen (Thomas Neumann, l.) schlendert auffällig unauffällig über einen Parkplatz und probiert aus, welcher Wagen zu seinem "gefundenen" Schlüssel passt. Pech nur, dass er dabei von Polizist Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) erwischt wird.
    Bild: © Marc Meyerbröker
  • Olav Lenssen (Tristan Seith, M.), Marlenes Sohn, gibt sich ahnungslos. Nur dass zwischen den Schwestern Funkstille herrscht, seit Marlene mit Martha auf dem Beifahrersitz den folgenreichen Unfall verursacht hat, erfahren Sven Herzog (Michael Härle, l.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) von ihm. Ist es möglich, dass die gutmütig wirkende Martha ihrer Schwester den Mord an Althen in die Schuhe schieben will?
    Olav Lenssen (Tristan Seith, M.), Marlenes Sohn, gibt sich ahnungslos. Nur dass zwischen den Schwestern Funkstille herrscht, seit Marlene mit Martha auf dem Beifahrersitz den folgenreichen Unfall verursacht hat, erfahren Sven Herzog (Michael Härle, l.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) von ihm. Ist es möglich, dass die gutmütig wirkende Martha ihrer Schwester den Mord an Althen in die Schuhe schieben will?
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.02.2009, ZDF
TV-Termine