Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
97

Hobbythek

D, 1974–2004

Hobbythek
WDR
  • 97 Fans
  • Serienwertung3 68853.33von 6 Stimmeneigene: –
322

Älter werden, jung bleiben

Folgeninhalt
Wissenschaftler sehen die sogenannte „Anti-Aging-Medizin“ als die zukunftsweisende Richtung im Gesundheitswesen an. Sie befasst sich mit der Frage, wie man Jugend und Gesundheit möglichst lange bewahren kann. Neue Erkenntnisse belegen, dass die Gene nur zu einem Fünftel an der Alterung beteiligt sind, vier Fünftel haben wir selbst in der Hand. Durch das richtige Know-how eines natürlichen Lebensstils bleiben Vitalität und Gesundheit weit über die Wechseljahre hinaus auf der Höhe.
Die Hobbythek verrät, wie sich Körper, Geist und Seele auch ohne Griff in den Pillenschrank topfit halten lassen. Hormonähnliche Substanzen in Pflanzen, wie beispielsweise Roter Klee oder Soja, gelten da als potente Mittel.
Auch die kleinen grauen Zellen brauchen ihre Trainingseinheit, Gehirnjogging kann geistiger Verkalkung entgegenwirken.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sendung sind Bänder und Gelenke. Eine sich schleichend bildende Arthrose kann die Lebensfreude erheblich drosseln. Die Hobbythek stellt ein hochwirksames Mittel aus dem Meer vor, mit dem schon die Maori in Neuseeland vor 20 Jahren Alterssteifigkeit behandelten: die Grünlipp-Muschel aus dem Pazifischen Ozean.
(WDR)
WDR
Folge "Älter werden, jung bleiben" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.10.2001, WDR
TV-Termine