Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
alpha-demokratie
D, 2017–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.07.: Neue komplette Folge: Unsichere Perspektiven (ARD Mediathek)
- 15.07.: Neue komplette Folge: Auf der Suche nach einem besseren Leben (ARD Mediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Der Ruf der Wildnis (ARD Mediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Der Ruf der Wildnis (ARD Mediathek)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Der Ruf der Wildnis (ARD Mediathek)
- 08.07.: Neue komplette Folge: Neue Formen der Kriminalität (ARD Mediathek)
- 01.07.: Neue komplette Folge: Einsatz für die Umwelt (ARD Mediathek)
- 10.06.: Neue komplette Folge: Zivilverteidigung (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Klima, Mensch und Natur (ARD Mediathek)
22 Fans- Serienwertung0 34640noch keine Wertungeigene: –
102
Der Bologna-Prozess
Folge "Der Bologna-Prozess" anschauen
- Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Mughrabi schrieb am 08.10.2019, 21.00 Uhr:
08.10.2019:
Zur Sendung über den Bologna-Prozeß:Die
Moderatorin (Özlem Sarikaya) Dr. Johanna Witte war sehr gut vorbereitet - und
auch ihre Gesprächspartnerin (Dr. Johanna Witte) war auf dem heutigen Stand.
Bei der Unterhaltung/Diskussion schien mir jedoch - und ich habe seinerzeit als
aktiver Hochschullehrer die Entwickung sehr bewußt miterlebt - die Sicht etwas
eingeengt bzw.der heutigen Akzeptanz "angepaßt", insbesondere bei der
Gesprächspartnerin Frau Dr. Johanna Witte, , die alles - eben aus heutiger
Sicht - sehr gut und begrüßenswert fand und darstellte. Tatsächlich hat man
sich von deutscher Seite damals mit vorauseilendem Gehorsam etwas zu rasch auf
Bachelor/Master verständigt. Dies entsprach aber nicht zwangsläufig den
Vorgaben der Bologna Reform. Vielmehr wurde damals angestrebt, sich auf
international vergleichbare akademische Abschlüsse zu verständigen, was nicht
zwangsläufig zu Bachelor/Master hätte führen müssen!! Und so fiel
diesem Reformeifer auch der deutsche international hochangesehene
"Diplom-Ingenieur" (Dipl. Ing.) zum Opfer. Ausländische Kollegen
runzelten die Stirn und konnten dies nicht nachvollziehen. Es war gut, daß Frau
Özlem Sarikaya als Moderatorin dies zur Sprache brachte. Die Antwort der wohl
doch einseitig pro Bachelor/Master voreingenommenen Gesprächspartnerin Frau Dr.
Johanna Witte war nicht überzeugend. Sinngemäß meinte sie, an den Lehrinhalten
hätte sich nichts geändert, ergo sei der Master dem Dipl. Ing. gleichwertig -
unter Ignorierung der atmosphärischen Wahrnehmung, nachdem der Dipl. Ing.
jahrzehntelang das Maß aller Dinge - auch international - war! Ihre Mutmaßung,
daß möglicherweise bei einer heutigen Umfrage eine Mehrheit sich für den
Master-Abschluß aussprechen würde, ist hinfällig, zumal viele sich inzwischen
an den Master gewöhnt haben. Für dieses Thema und die Beurteilung aufgrund der
Vorgeschichte war m.E. Frau Dr. Johanna Witte als Gesprächspartnerin sowohl zu
jung, wie auch aufgrund ihrer eigenen positiven Erfahrung mit Bachelor/Master
einseitig voreingenommen. Fakt ist,
daß es bis heute strittig ist, ob der Wechsel zu Bachelor/Master, bei
Betrachtung der Vorgeschichte und aller Faktoren, im Nachhinein als gelungen
anzusehen ist. Das kam in
dem Gespräch etwas zu kurz!
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.11.2018, ARD-alpha
TV-Termine
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Neueste Meldungen
- Brandanschlag auf Maus-Figur: Unbekannte zünden Statue in Köln an
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.