Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
208

Kielings wilde Welt

D, 2014–

Kielings wilde Welt
ZDF
  • 208 Fans
  • Serienwertung5 245045.00von 7 Stimmeneigene: –
303

Geschützte Welten

Folgeninhalt
Seit dem Verschwinden der Dinosaurier war das Artensterben auf der Erde noch niemals so groß wie heute. Etwa 26.000 von 76.000 bekannten Arten sind akut bedroht. In seiner neuen dreiteiligen Expedition besucht Andreas Kieling "Uralte Paradiese", "Wildnis in Gefahr" und "Geschützte Welten". Überall auf der Welt trifft der Tierfilmer engagierte Wissenschaftler und gewinnt Einblicke in verblüffende Naturphänomene. Im letzten Teil betritt er geschützte Welten: eine Gorillafamilie mit Zwillingen im Kongo, Küstenbraunbären auf der Alaska-Halbinsel, den größten Adler der Welt auf Hokkaido, das Land der Elefanten in Simbabwe und Luchse in Deutschlands Wäldern.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Geschützte Welten" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 22.06., 05:55 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Elefanten pudern sich regelmäßig mit Sand ein. Das dient der Hautpflege.
    Elefanten pudern sich regelmäßig mit Sand ein. Das dient der Hautpflege.
    Bild: © ZDF und Andreas Kieling
  • Am nördlichsten Zipfel der japanischen Insel Hokkaido überwintern Hunderte Riesenseeadler. Oft kommt es zum Futterstreit.
    Am nördlichsten Zipfel der japanischen Insel Hokkaido überwintern Hunderte Riesenseeadler. Oft kommt es zum Futterstreit.
    Bild: © ZDF und Andreas Kieling
  • 1850 war der Luchs bei uns flächendeckend ausgerottet. Heute leben die eleganten Katzen wieder in einigen deutschen Wäldern.
    1850 war der Luchs bei uns flächendeckend ausgerottet. Heute leben die eleganten Katzen wieder in einigen deutschen Wäldern.
    Bild: © ZDF und Andreas Kieling
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 20.02.2019, arte
TV-Termine