Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
225

Anne Will

D, 2007–2023

Anne Will
  • Platz 1977225 Fans
  • Serienwertung3 111852.92von 25 Stimmeneigene: –
408

Die neue Welt-Unordnung - muss Deutschland mehr Verantwortung übernehmen?

Folgeninhalt
Die globale Sicherheitslage scheint so instabil wie lange nicht. Die Münchner Sicherheitskonferenz an diesem Wochenende steht unter dem Eindruck der Rivalität zwischen den USA und Russland - sowie zahlreicher anderer Krisen und Konfliktherde. Das drohende Ende des INF-Vertrags schürt in Europa Ängste vor einem neuen Wettrüsten. Wie kann ein neuer Rüstungswettlauf verhindert werden? Muss Deutschland angesichts dieser Weltlage mehr militärische Verantwortung übernehmen? Und wie geeint ist Europa mit Blick auf die weltpolitischen Herausforderungen?

Zu Gast bei Anne Will:
Heiko Maas (SPD), Bundesaußenminister
Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages
Sevim Dagdelen (Die Linke), stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag
Georg Mascolo, Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung
Constanze Stelzenmüller, Juristin und Publizistin, The Brookings Institution Washington D.C.
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Die neue Welt-Unordnung - muss Deutschland mehr Verantwortung übernehmen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.02.2019, Das Erste
TV-Termine