Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
359

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 903359 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
516

Arnika - Von der Kraft einer Heilpflanze

Folgeninhalt
Das Vertrauen in die Heilkraft der Pflanzen ist so alt wie die Menschheit, und in den letzten Jahren erlebt die Kräutermedizin in ganz Europa eine Arte Renaissance. In den Vogesen, im Osten Frankreichs, gibt es zahlreiche wild wachsende Heilpflanzen – wie auch die eigenwillige Arnika montana. Tinkturen und Salben aus Arnika helfen gegen Prellungen, Ödeme, Muskel- und Gelenkschmerzen. Labore aus ganz Frankreich warten jedes Jahr voller Ungeduld auf die wenigen Erntetage für die kleine Blume – denn 90 % des gesamten Bedarfs stammt aus den Vogesen. "360° Geo Reportage" wandelte einen Sommer lang auf den Spuren der Arnika.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Arnika - Von der Kraft einer Heilpflanze" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bei der Mazeration, einem chemischen Prozess, werden die Blüten der Arnika in Öl eingelegt.
    Bei der Mazeration, einem chemischen Prozess, werden die Blüten der Arnika in Öl eingelegt.
    Bild: © Medienkontor/Vincent Froehly
  • Im Juni findet in den Vogesen die Arnika-Ernte statt, und zwar von Hand.
    Im Juni findet in den Vogesen die Arnika-Ernte statt, und zwar von Hand.
    Bild: © Medienkontor/Vincent Froehly
  • Die in der Dokumentation interviewten Familien aus dem Nordwesten Russlands sind in einen Krieg verwickelt, den man gemäߟ der russischen Staatspropaganda nicht als solchen bezeichnen darf.
    Die in der Dokumentation interviewten Familien aus dem Nordwesten Russlands sind in einen Krieg verwickelt, den man gemäߟ der russischen Staatspropaganda nicht als solchen bezeichnen darf.
    Bild: © BIZARRE PRODUCTIONS / © BIZARRE PRODUCTIONS
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 23.02.2019, arte
TV-Termine