Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
82

Am Schauplatz

A, 1995–

Am Schauplatz
ORF
  • Platz 213382 Fans
  • Serienwertung4 199524.00von 6 Stimmeneigene: –
888

Ich sammle, also bin ich

Folgeninhalt
So unterschiedlich ihre Objekte der Begierde auch sein mögen, die Sammler in dieser Geschichte haben etwas gemeinsam: Ihre Schätze sind alles für sie, vielleicht sogar ihr Lebensinhalt. Wer das nicht versteht, hat den Sammler-Virus nicht im Blut. Und ist selbst schuld, finden sie. Nina Horowitz hat für ihre "Schauplatz"-Reportage "Ich sammle, also bin ich" Menschen auf der Jagd nach Prinzen, Zwergen und Theatergöttinnen begleitet. Helga Eidenhammer lebt in einem kleinen Dorf in Oberösterreich mit 4995 Zwergen und ihrem Partner Sepp, der sich an die Passion seiner Helga gewöhnt hat. "Ich bin Zwergerl-süchtig" resümiert es die Sammlerin der fidelen Zipfelmützen-Träger. Kein Wunder, ist sie doch die stolze Besitzerin der größten Gartenzwergsammlung der Welt. Im Haus ist nur das Schlafzimmer Zwergerl-frei. Fast. "Auf der Bettwäsche sind sie schon drauf. Sonst wäre mir das alles viel zu leer." Herbert Weindl aus Wien lässt jeden Tag mit seinen Modelleisenbahnen seine Kindheit aufleben. Was für den Sammler eine Todsünde wäre? Nur einen einzigen Waggon aus temporärem Geldmangel zu verkaufen. Seine Sucht ist nicht weg zu therapieren, davon ist der ehemalige Beleuchter der Wiener Staatsoper felsenfest überzeugt: "Ich rauch nicht. Ich trink nicht. Wenn man die hundertste Eisenbahn braucht, muss man sie eben kaufen." Nur leider wollen seine Dampfloks nicht immer so, wie Herr Weindl das will. Vor allem im Winter kann es dauern, bis sie sich endlich, endlich schnaufend in Bewegung setzen. Für ihr Leben gern geht die pensionierte Wäscherin Herta Haider mit ihrer kleinen Kamera auf die Pirsch. Sie sammelt Fotos und Autogramme von Theaterstars. Für einen bestimmten Liebling kann sie sich nicht entscheiden. Das wäre den anderen gegenüber unfair, findet sie. Deshalb knipst sie einfach alle, die ihr unter die Linse kommen. Von Peter Simonischek bis Philipp Hochmair: "Damit niemand bös ist." Rudolf Novak brennt für einen anderen Rudolf. Der Pensionist sammelt Kostbarkeiten, die mit dem Kronprinz Rudolf zu tun haben. Und ist er in seiner Wohnung in Wien umgeben von Alt-Österreich und lebt sozusagen doppelt: "In der Gegenwart. Und in der Vergangenheit. Jedes Sammlerstück steht ja für eine Welt dahinter."
(3sat)
Folge "Ich sammle, also bin ich" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.04.2019, 3sat
TV-Premiere: Do, 04.04.2019, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine