Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
418

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1707418 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
496

Obdachlos - und kein Weg zurück?

Folgeninhalt
Das Elend ist sichtbar: Obdachlose am Bahnhof, in der U-Bahn, in der Fußgängerzone. Die einen ertragen stumm ihr Schicksal, die anderen betteln. Die meisten Passanten bleiben lieber auf Distanz. Richard Brox hat 30 Jahre auf der Straße gelebt. In seinem Bestseller beschreibt er sein tägliches Überleben: Minusgrade, Hunger und Gewalt. Er ist nicht allein. Die Zahl der Wohnungs- und Obdachlosen steigt. Einmal obdachlos - immer obdachlos? Welchen Weg gibt es von der Straße zurück in die Gesellschaft? Die Sozialpädagogin Esther Gulde und der Arzt Prof. Dr. Gerhard Trabert kämpfen oft gegen die Mühlen der Bürokratie - und sie wissen, dass es bei der Unterstützung der Betroffenen auch um Würde geht, die es ihnen ermöglicht, die Hilfe anzunehmen. Richard Brox hat viel Leid, aber auch viel Hilfe erfahren. Jetzt will er etwas zurückgeben. Von den Tantiemen plant er ein Wohnheim für ältere Obdachlose zu eröffnen. Zu Gast im Studio: Richard Brox, Esther Gulde, Prof. Gerhard Trabert (Schalte)
(WDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Obdachlos - und kein Weg zurück?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.04.2019, SWR Fernsehen
TV-Termine