Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
145

betrifft

D, 2002–2023

betrifft
SWR
  • 145 Fans
  • Serienwertung4 201964.29von 7 Stimmeneigene: –

Schlaflosigkeit - Müssen wir uns durch die Nacht quälen?

Folgeninhalt
Die Deutschen entwickeln sich zu einem Volk der Schlaflosen. Nach einer Studie der Techniker-Krankenkasse kämpft ein Drittel der Bevölkerung immer wieder mit Schlafproblemen. Ist Schlaflosigkeit die neue Volkskrankheit? Die Sendung stellt Patienten vor, die mit massiven Problemen kämpfen und begleitet sie auf ihren Wegen zur Heilung. Einer von ihnen ist der ehemalige Lokführer Lourenz Kuijper.
(SWR)
Folge "Schlaflosigkeit - Müssen wir uns durch die Nacht quälen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Metzgermeister Günther Egeler aus der Nähe von Tübingen hatte jahrelang schlaflose Nächte. Der Grund: seine Schulter schmerzte so stark, dass er stundenlang wach lag. Sein Orthopäde hat ihm eine neue Matratze empfohlen und die Schmerzen waren weg.
    Metzgermeister Günther Egeler aus der Nähe von Tübingen hatte jahrelang schlaflose Nächte. Der Grund: seine Schulter schmerzte so stark, dass er stundenlang wach lag. Sein Orthopäde hat ihm eine neue Matratze empfohlen und die Schmerzen waren weg.
    Bild: © SWR/Thomas Hoeth
  • Auf Empfehlung seiner Lebensgefährtin ging der Lokführer Lourenz Kuijper ins Schlaflabor. Dort wurde festgestellt, dass er unter anderem eine Schlafapnoe hat, die sich behandeln lässt.
    Auf Empfehlung seiner Lebensgefährtin ging der Lokführer Lourenz Kuijper ins Schlaflabor. Dort wurde festgestellt, dass er unter anderem eine Schlafapnoe hat, die sich behandeln lässt.
    Bild: © SWR/Thomas Hoeth
  • Marlies Sommerfeld aus Ditzingen leidet unter massiven Schlafmangel und ist deshalb in Behandlung im Schlaf- und Schwindelzentrum Vaihingen Enz.
    Marlies Sommerfeld aus Ditzingen leidet unter massiven Schlafmangel und ist deshalb in Behandlung im Schlaf- und Schwindelzentrum Vaihingen Enz.
    Bild: © SWR/Thomas Hoeth
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 27.02.2019, SWR Fernsehen
TV-Termine