Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

In den Tiefen des Universums

(Space's Deepest Secrets) 
USA/GB, 2016–

In den Tiefen des Universums
Science Channel/Screenshot
  • 48 Fans
  • Serienwertung0 30601noch keine Wertungeigene: –
502

Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde

(Secrets of the Seven Earths)
Folgeninhalt
Seit einigen Jahren durchforsten Astronomen auf der ganzen Welt das Universum auf der Suche nach fernen Planeten, die der Erde ähneln. 2015 entdeckten sie das einzigartige Planetensystem Trappist-1.
(ZDF)
Folge "Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • 40 Lichtjahre von der Erde entfernt wurde ein Stern entdeckt, in dessen Umlaufbahn sich sieben Planeten befinden: Trappist-1.
    40 Lichtjahre von der Erde entfernt wurde ein Stern entdeckt, in dessen Umlaufbahn sich sieben Planeten befinden: Trappist-1.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Andrew Fleming.
  • Der Engländer Michael Whiting (l.) hat seit seiner Pensionierung viel Zeit für Hobbys. Und am liebsten baut er Modelle von Planentensystemen: sogenannte Orrerys.
    Der Engländer Michael Whiting (l.) hat seit seiner Pensionierung viel Zeit für Hobbys. Und am liebsten baut er Modelle von Planentensystemen: sogenannte Orrerys.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Kendal Kempsey.
  • Der belgische Planetenjäger Dr. Michaël Gillon hat das Trappist-1-Planetensystem entdeckt.
    Der belgische Planetenjäger Dr. Michaël Gillon hat das Trappist-1-Planetensystem entdeckt.
    Bild: © ZDFinfo
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 23.08.2019, ZDFinfo
TV-Premiere: Di, 26.03.2019, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine