Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Zielgruppen-Sieg für Raab und Bully, aber neuer Tiefstwert

von Dennis Braun in News national
(24.08.2025, 10.43 Uhr)
"Die Diplomatin" insgesamt stark, auch "Kaum zu glauben! XXL" sehr gefragt
(v. l.) Elton, Schnulli Philipp, Stefan Raab und Michael "Bully" Herbig
RTL/Raab Entertainment/Willi Weber
Quoten: Zielgruppen-Sieg für Raab und Bully, aber neuer Tiefstwert/RTL/Raab Entertainment/Willi Weber

Zum Start von Michael "Bully" Herbigs neuem Kinofilm  "Das Kanu des Manitu" veranstaltete RTL am gestrigen Samstagabend "Die Show des Manitu" im Rahmen von  "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli". Die gute Nachricht: Mit 13,7 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sicherten sich Stefan Raab und "Bully" den Primetime-Sieg, hierfür reichten bereits 370.000 Zuschauer. Die schlechte: Insgesamt fiel die Wettkampf-Show erstmals unter die Millionenmarke, die dritte Ausgabe musste sich mit 970.000 und mauen 6,3 Prozent begnügen.

Im Ersten fesselte ein neuer Fall für  "Die Diplomatin" Natalia Wörner derweil 5,29 Millionen Gesamtzuschauer, die famosen 25,4 Prozent entsprachen. Deutlich geringer war das Interesse bei den Jüngeren, wo es nur zu 5,1 Prozent reichte. Wie die große Sommerparty der  "Giovanni Zarrella Show" abgeschnitten hat, lässt sich aktuell noch nicht beziffern, da für das ZDF noch keine Quotendaten vorliegen. Wir werden sie dann an dieser Stelle ergänzen.

Ziemlich schleppend ließ sich der Abend für Sat.1 an, hier brachte es der Animationsfilm  "Die Gangster Gang" auf nur 4,9 Prozent in der Zielgruppe. Die Wiederholung des "Bully"-Films  "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" steigerte sich später zumindest auf 6,7 Prozent. Besser lief es für ProSieben:  "Wonder Woman" lag zunächst bei 7,4 Prozent, ehe  "Wonder Woman 1984" mit 10,3 Prozent sogar die Zweistelligkeit knackte.

Überraschend solide präsentierten sich diesmal die US-Krimis bei Kabel Eins: Doppelfolgen von  "FBI: Special Crime Unit" und  "FBI: Most Wanted" kamen auf Marktanteile zwischen 4,8 und 5,1 Prozent bei den Werberelevanten. RTL Zwei setzte auf seine Sozialdokus und kann sich über gute 4,8 und 5,1 Prozent für  "Armes Deutschland" und  "Hartes Deutschland" freuen.  "James Bond 007: Sag niemals nie" sortierte sich bei VOX dahinter ein und generierte nur 4,4 Prozent. Einen großen Erfolg landete indes der NDR dank der Rateshow  "Kaum zu glauben!": Eine frische XXL-Ausgabe unterhielt zum Start in den Abend 1,53 Millionen Menschen ab drei Jahren (7,4 Prozent), die erneute Ausstrahlung der Doku zum zehnjährigen Jubiläum war später mit 1,09 Millionen (7,5 Prozent) ebenfalls gefragt.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare