Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
220

Anne Will

D, 2007–2023

Anne Will
  • 220 Fans
  • Serienwertung3 111852.92von 25 Stimmeneigene: –
425

Verzichten, verteuern, verbieten - muss Klimapolitik radikal sein?

Folgeninhalt
Der Deutschen ehemals liebstes Kind ist zum Symbol für den Kulturkampf um Klima und Nachhaltigkeit geworden. Im Streit ums Auto schlagen die Wellen immer höher. Was muss sich in der Verkehrspolitik ändern, damit die Emissionswerte in Deutschland spürbar verringert werden? Muss Autofahren teurer oder zum Teil verboten werden, damit eine Verkehrswende gelingt? Und welche Folgen hat das für Pendlerinnen und Pendler?

Zu Gast bei Anne Will:
Andreas Scheuer (CSU, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag)
Stefan Wolf (Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG und Mitglied im Vorstand des Verbands der Automobilindustrie, VDA)
Marion Tiemann (Greenpeace Deutschland)
Elisabeth Raether (Co-Leiterin des Politikressorts der "Zeit")
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Verzichten, verteuern, verbieten - muss Klimapolitik radikal sein?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 15.09.2019, Das Erste
TV-Termine