Folgeninhalt
Neurowissenschaftler können traumatische Erinnerungen pharmakologisch abmildern oder Gedächtnisinhalte verändern und löschen. Ist das Vergessene dann für immer verloren? Dass Erinnerungen häufig unzuverlässig und manipulierbar sind, haben US-Psychologen bereits in den 80er-Jahren entdeckt. In Experimenten konnten Probanden dazu gebracht werden, sich Erinnerungen zu eigen zu machen, die es nie gab.
(3sat)
Länge: ca. 60 min.