Folgeninhalt
Im brasilianischen Regenwald wurden im Juni 2019 60 Prozent mehr Fläche abgeholzt als im gleichen Monat des Vorjahres. Brasiliens Präsident Bolsonaro scheint sein Wahlversprechen einzulösen, er opfert die "grüne Lunge der Erde" zunehmend wirtschaftlichen Interessen. Umweltschützer sehen in der Abholzung eine Gefahr für das Klima, die Artenvielfalt sowie die Schutzgebiete der indigenen Bevölkerung.
(3sat)
Länge: ca. 70 min.